Generatoren und Berechnungen des Konstruktions-Assistenten
- Die Generatoren und Berechnungen des Konstruktions-Assistenten unterstützen Baugruppen und Schweißkonstruktionen. In der Zeichnungsumgebung, Blechumgebung und Bauteilumgebung sind sie nicht verfügbar. 
- Die Unterstützung von Positionsdarstellungen im Konstruktions-Assistenten beschränkt sich auf die Änderung an Komponenten. 
- Sie können Konstruktions-Assistent-Komponenten über das Kontextmenü im Browser nach oben und unten verschieben. Stellen Sie sicher, dass die Unterbaugruppen, zu denen die Konstruktions-Assistent-Komponenten gehören, nach dem Verschieben nach unten fixiert sind. Beachten Sie, dass die Ziehfunktion zum Verschieben von Komponenten nach oben oder unten im Browser nicht verfügbar ist. 
- Konstruktions-Assistent-Komponenten müssen in einer Baugruppe gekapselt werden, wenn Sie kinematische Untersuchungen durchführen möchten. Eine Komponente kann in eine Unterbaugruppe aufgenommen werden, die sich auf einer tiefen Verschachtelungsebene befindet. In diesem Fall sollten Sie die übergeordnete Baugruppe direkt bearbeiten, bevor Sie Befehle im Konstruktions-Assistenten ausführen. Mit den Befehlen des Konstruktions-Assistenten können nur Elemente innerhalb einer übergeordneten Baugruppe ausgewählt werden. 
- In einer Konstruktions-Assistent-Baugruppe werden Komponenten zu einer Baugruppe zusammengefasst. Eine einzelne Baugruppe kann nur über eine Komponentenbaugruppe verfügen. 
Tipps und Tricks 
Viele Features erleichtern und beschleunigen die Arbeit mit den Generatoren und Berechnungen des Konstruktions-Assistenten. 
- 
In mehrzeiligen, mit Bildern erweiterten QuickInfos wird erläutert, wie Sie vorgehen oder was Sie auswählen müssen. Im Falle von Fehlen oder Problemen wird in QuickInfos die Art des Problems beschrieben.  
- 
Mit der Schaltfläche  (Weitere Optionen) können Sie in fast allen Generatoren und Berechnungen auf zusätzliche Einstellungsoptionen zugreifen. (Weitere Optionen) können Sie in fast allen Generatoren und Berechnungen auf zusätzliche Einstellungsoptionen zugreifen.
 
- 
 3D-Griffe + Doppelklick: Die meisten Generatoren verwenden 3D-Grafiken, die die Orientierung und den Arbeitsablauf optimieren. In der 3D-Vorschau können Sie die Komponenten im Kontext mit anderen Bauteilen der Baugruppe anzeigen, bevor Sie sie erstellen. Verschieben Sie den Griff, um wichtige Bemaßungen der angezeigten Vorschau zu ändern. Doppelklicken Sie auf den 3D-Griff, um das Dialogfeld Bearbeiten zu öffnen, und die Bemaßung direkt einzugeben.  
- 
Einheiten der Ausgabe ändern: Doppelklicken Sie auf einen Ergebniswert, um die Einheiten zu ändern. Geben Sie neue Einheiten ein.  
- 
Elementlisten - ziehen: Sie können Elementlisten in den meisten Generatoren ziehen. Sie können die Reihenfolge der generierten Komponenten ändern. Im Generator für Schraubverbindungen können Sie beispielsweise die Reihenfolge der Muttern und Federn ändern.