Autodesk Inventor View in eine Microsoft-Anwendung einbetten

Inventor enthält ein ActiveX-Steuerelement, das das Anzeigen von Inventor-Dateien in einer Anwendung mit ActiveX-Steuerelementen unterstützt.

Beispielsweise verwenden Microsoft Internet Explorer, Microsoft Word und benutzerdefinierte Anwendungen die meisten der gängigen Programmiersprachen.

Sie können das Inventor View-Steuerelement in Microsoft Word, PowerPoint oder Excel einbetten und in einem Dokument auf eine Bauteildatei verweisen. Anschließend können Sie das Dokument an andere Benutzer verteilen, die das Inventor View-Steuerelement installiert haben. Erstellen Sie zu diesem Zweck eine Verknüpfung zu dem Dateinamen des Bauteils, das in dem Dokument angezeigt werden soll. Vergewissern Sie sich, dass die Datei auf einem LAN- oder WWW-Server gespeichert ist, auf den die Benutzer zugreifen können, wenn Sie die Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei an andere Benutzer verteilen möchten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Datei mit dem Dokument zu verteilen.

Anmerkung: Die Einbettung von Inventor View wird ab Microsoft Office 2000 unterstützt.
  1. Registrieren Sie die Datei InventorViewCtrl.ocx in einem Befehlszeilenfenster, wenn Sie Inventor View zum ersten Mal einbetten.

    Wählen Sie im Startmenü von Windows Ausführen. Geben Sie unter Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP "command" oder "CMD" zum Aufrufen des Befehlszeilenfensters ein. Haben Sie Inventor View im Standardverzeichnis installiert, navigieren Sie im Befehlszeilenfenster zu folgendem Verzeichnis (C:\Programme [(x86)]\Autodesk\Inventor {release number}\Bin), geben Sie "regsvr32.exe InventorViewCtrl.ocx" ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  2. Starten Sie Microsoft Word, PowerPoint oder Excel.
  3. Wählen Sie Einfügen Objekt. Das Dialogfeld Objekt wird angezeigt.
  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Neues Element in der Liste Objekttyp die Option Inventor View, und klicken Sie dann auf OK.

    In das Dokument wird ein Feld für das Steuerelement eingefügt. Sie befinden sich nun automatisch im Entwurfsmodus.

  5. Positionieren und bearbeiten Sie den Zeichenbereich mit Hilfe der Griffe an dem Fenster. Sie müssen ggf. außerhalb des Zeichenbereichs und anschließend wieder in den Zeichenbereich klicken, um die Griffe zum Vergrößern/Verkleinern zu aktivieren.
  6. Klicken Sie zum Festlegen des angezeigten Dateinamens mit der rechten Maustaste in das View-Steuerelement, und wählen Sie dann Eigenschaften. Geben Sie den Pfad in das Feld Dateiname ein.
  7. Sie können auch die anderen Eigenschaftenfelder bearbeiten, um das Steuerelement anzupassen.
  8. Klicken Sie in der Steuerelement-Werkzeugleiste auf Entwurfsmodus beenden, um den Entwurfsmodus zu verlassen und die ausgewählte Datei anzuzeigen.

    Wenn Sie das Steuerelement ausführen, sind Sie nicht mehr im Entwurfsmodus. Sie können daher die Eigenschaften und die Position des Steuerelements im Dokument nicht ändern.

  9. Positionieren Sie den Cursor auf dem Steuerelement, um den unverankerten Werkzeugkasten anzuzeigen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Steuerelementfenster klicken, wird das Kontextmenü geöffnet.
  10. Klicken Sie erneut auf Entwurfsmodus, um in den Entwurfsmodus zurückzukehren. Wenn der Befehl Entwurfsmodus nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht Werkzeugleisten Steuerelement-Toolbox.
  11. Speichern Sie das Dokument, und schließen Sie die Anwendung.