SCHRITT 1: Installieren der Remote-Inhaltscenter-Bibliotheken und von Autodesk Vault Server auf einem gemeinsam genutzten Remote-Server
Installieren Sie Autodesk Vault Server vom Autodesk Vault Server-Datenträger. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Autodesk Vault Server-Datenträger zur Installation der Remote-Inhaltscenter-Bibliotheken.
SCHRITT 2: Installieren der Client-Komponenten und Konfigurieren der lokalen Computer für den Zugriff auf die Bibliotheken des zentralen Remote-Servers
Installieren Sie Autodesk Inventor vom Autodesk Inventor-Datenträger auf den lokalen Computern.
Wichtig: Installieren Sie keine Inhaltscenter-Bibliotheken für Desktop-Inhalt. Das Format der Bibliotheken für zentrale Umgebungen (Vault Server) und eigenständige Umgebungen (Desktop-Inhalt) ist unterschiedlich. Die Desktop-Inhaltsbibliotheken sind in einer gemeinsam genutzten Vault-Umgebung nicht kompatibel.
SCHRITT 3: Konfigurieren der Projektdatei auf den lokalen Computern, sodass sie auf die Bibliotheken auf dem Server verweist.
Inhaltscenter-Bibliotheksdateien werden in dieses Verzeichnis kopiert, wenn Sie auf ein Normbauteil zugreifen und es bearbeiten.
Wenn die einzelnen Benutzer die jeweils aktuellsten Bibliotheksinhalte automatisch erhalten sollen, geben Sie den Pfad zum Netzwerkverzeichnis auf den lokalen Rechnern an.
SCHRITT 4: Erstellen von Benutzerkonten für Inhaltscenter-Bearbeiter und -Administratoren