Verbesserungen am Express-Modus
- Sie können Bauteile und Unterbaugruppen nun direkt in der Baugruppe bearbeiten, ohne sie in einem separaten Fenster öffnen zu müssen.
- Auch die folgenden Befehle können nun im Express-Modus ausgeführt werden:
- Komponente erstellen (in der Baugruppe)
- Schnittansicht
- Arbeitselement erstellen/bearbeiten
- Komponente anordnen
- Komponente kopieren/spiegeln
- Zusammenfügen
- Punktwolken-Befehle
- Durch Express-Daten werden Zeichnungsansichten nun wesentlich schneller aufgebaut.
Erstellen der nötigen Gelenke
Die beiden neuen Kontextmenüoptionen Zwischen zwei Flächen und Ursprung versetzen erleichtern die Erstellung von Gelenken erheblich und bieten mehr Flexibilität:
- Mit Zwischen zwei Flächen erstellen Sie den Gelenkursprung. Geben Sie durch Auswahl von zwei Flächen und einem Punkt einen virtuellen Mittelpunkt zwischen zwei Flächen an.
- Mit Ursprung versetzen versetzen Sie den Gelenkursprung. Ziehen Sie die Manipulatorpfeile, oder geben Sie einen Versatzwert ein, um die Ursprungsposition zu ändern. Wählen Sie eine Referenzgeometrie, um den Ursprung daran auszurichten.
Sie können nun zur Ausrichtung des Bauteils Arbeitsgeometrie verwenden. Wenn für Ausrichtung 1 ein Punkt ausgewählt ist (Skizzen- oder Arbeitspunkt), muss für Ausrichtung 2 ebenfalls ein Punkt ausgewählt sein.
Gestell-Generator
Wiederverwenden von Gestell-Profilelementen und Ändern dieser Profilelemente
In der Multifunktionsleiste wurden der Registerkarte Konstruktion im Bereich Gestell die beiden neuen Befehle Wiederverwenden
und Wiederverwendung ändern
hinzugefügt.
Mit
Wiederverwenden können Sie ein Quellprofilelement auswählen und für andere Gestelle wiederverwenden. Auf diese Weise lässt sich die ursprüngliche Menge identischer Dateien verringern.
- Der Befehl Wiederverwenden steht jedoch nur für gerade Profilelemente zur Verfügung.
- Wenn Sie ein Profilelement aus einem Satz wiederverwendeter Profilelemente entfernen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Varianten für Wiederverwendung lösen auswählen.
- Wenn die Ausrichtung der Wiederverwendung nicht stimmt, können Sie den Befehl Richtung des Profilelements umkehren verwenden.
Mit
Wiederverwendung ändern können Sie ein wiederverwendetes Gestell-Profilelement in ein anderes Gestell-Profilelement auswechseln. Auch die Geometrieauswahl oder die Positionseingabe eines wiederverwendeten Gestell-Profilelements können Sie ändern.
- Im Arbeitsablauf für die Wiederverwendung von Gestellen können Sie über Fensterauswahl mehrere Gestell-Profilelementexemplare auswählen.
- Wenn Sie die Endenbearbeitungen eines wiederverwendeten Profilelements ändern möchten, müssen Sie die Änderung vor der Wiederverwendung am Quellprofilelement anwenden.
Automatische Berechnung der richtigen Länge bei Gestell-Profilelementen mit doppelter Gehrung
Bei einem geraden Gestell-Profilelement mit einer Gehrung an jedem Ende, wie z. B. ein gewinkelter Träger zwischen zwei gegenüberliegenden Innenecken, wird die korrekte Gestell-Länge automatisch berechnet.
Rohr und Leitung
Festlegen der Komponentendeckkraft in einer Baugruppe
Dem Dialogfeld Einstellungen für Rohre und Leitungen wurde die neue Option Anwendungsoptionen für Transparenz berücksichtigen hinzugefügt. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die im Dialogfeld Anwendungsoptionen festgelegten Transparenzeinstellungen berücksichtigt. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die gesamte Baugruppe deckend angezeigt. Das verhindert Unklarheiten, die bei aktiver transparenter Darstellung auftreten können.