Gibt den point Schnittpunkt zwischen der unendlichen Linie definiert durch entsprechende points und vectors . Wenn die Linien parallel verlaufen, wird ein Fehler gemeldet. Wenn die Linien nicht in derselben Ebene (Schräge) verlaufen, wird der angenommene Schnittpunkt ermittelt. Um eine Normale zum Schnittpunkt zu ermitteln, wird das Vektorprodukt zwischen der ersten und der zweiten Linie definiert. Anschließend wird diese Normale nach unten abgesucht und der angenommene Schnittpunkt auf der ersten Linie zurückgegeben.
interLineLine ( p1 As Point, _
v1 As Vector, _
p2 As Point, _
v2 As Vector ) As Point
Argument | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
p1 | Point | Point Klicken Sie auf die erste Linie, bis sie sich schneiden. |
v1 | Vector | Die Richtung der ersten Linie. |
p2 | Point | Point Klicken Sie auf die zweite Linie, bis sie sich schneiden. |
v2 | Vector | Die Richtung der zweiten Linie. |
Intent >interLineLine(point(2,2,0), vector(1,3,0), point(0,0,0), vector(1,0,0))
--> Point_(1.333, 0.0, 0.0, WorldFrame())
Dies ist die
point
an, an der die erste Linie die x-Achse kreuzt. Intent >interLineLine(point(4,0,0), vector(0,1,0), point(0,0,0), vector(1,1,1))
--> Point_(4.0, 2.0, 0.0, WorldFrame())
Dieses Ergebnis gibt den angenommenen Schnittpunkt. Die beiden Linie sind nicht parallel, schneiden sich jedoch nicht, da sie sich nicht in derselben Ebene befinden. Dies ist die
point
Klicken Sie auf die erste Linie, die sich am nächsten an der zweiten Linie.