interArcArc()

Zusammenfassung

Diese Funktion sucht nach den Schnittpunkt points von zwei Bogen durch den Mittelpunkt points und Radien. Das Argument onRight? wird verwendet, um zu bestimmen, welche zwei mögliche points , um zurückzukehren. Wenn True , der point rechts von einer Linie zwischen dem ersten und dem zweiten Bogen und in der Ebene der beiden Bogen. Wenn keine Schnittpunkte vorhanden sind, gibt die Funktion NoValue .

Syntax

interArcArc ( p1 As Point, _
              r1 As Number, _
              p2 As Point, _
              r2 As Number, _
              onRight? As Boolean, _
              Optional normal As Vector = Vector(0, 0, 1) ) As Any 
Argument Typ Beschreibung
p1 Point point Mittelpunkt des ersten Bogens.
r1 Number Radius des ersten Bogens.
p2 Point point des zweiten Bogens.
r2 Number Radius des zweiten Bogens.
onRight? Boolean Dieser Wert bestimmt, welcher Schnittpunkt point , um zurück, wenn mehr als ein.
normal Vector Optional. Die Normale vector der beiden Bogen. Vorgabe ist die lokale Z-Achse (Vector(0, 0, 1)).

Beispiel 1

Intent >interArcArc(point(0,0,0), 2, point(1,0,0), 2, True) 
--> Point_(0.5, -1.936, 0.0, WorldFrame()) 
Die onRight? wurde verwendet, um einen der beiden Schnittpunkte auszuwählen.

Beispiel 2

Intent >interArcArc(point(0,0,0), 2, point(4,0,0), 2, True) 
--> Point_(2.0, 0.0, 0.0, WorldFrame()) 
In diesem Fall ist nur ein Schnittpunkt.

Beispiel 3

Intent >interArcArc(point(0,0,0), 2, point(5,0,0), 2, True) 
--> NoValue 
Es gibt kein Schnittpunkt points der beiden Bogen in diesem Fall.

Beispiel 4

Intent >interArcArc(point(0,0,0), 2, point(0,0,0), 2, True) 
--> Point_(0.0, 0.0, 0.0, WorldFrame()) 
Dies ist ein ungültiger Fall, wo der Bogen identisch sind.