Verbesserungen bei Skizzen

Identifizieren der Skizzen-Ausgangsebene

Sie können nun feststellen, auf welcher Fläche oder Ebene eine Skizze ursprünglich erstellt wurde. Wählen Sie im Browser eine Skizze aus, und klicken Sie im Kontextmenü auf Eingaben anzeigen, um die Ausgangsebene oder -fläche anzuzeigen.

Erstellen tangentialer Bemaßungen zwischen Kreis- oder Bogengeometrien in einer 2D-Skizze

Sie können nun tangentiale Bemaßungen zwischen Kreis- oder Bogengeometrien in eine 2D-Skizze erstellen. Dieser Arbeitsablauf ermöglicht Ihnen, einen Kreis vollständig mit tangentialen Bemaßungen zu beschränken, statt herkömmliche Durchmesserbemaßungen oder den Kreismittelpunkt zu verwenden.

Dauerhafte Einstellung Alle Abhängigkeiten einblenden/ausblenden

Die ausgewählte Einstellung Alle Abhängigkeiten einblenden oder Alle Abhängigkeiten ausblenden bleibt beim Skizzieren und während Ihrer Bearbeitungssitzung in Kraft. Bisher wurde diese Einstellung beim Erstellen einer neuen Geometrie oder einer neuen Skizze zurückgesetzt.

Ausblenden von Skizzenbemaßungen

Die Option Skizzenbemaßungen wurde der Liste Objektsichtbarkeit hinzugefügt. Wählen Sie diese Option, um 2D- oder 3D-Skizzen anzuzeigen und alle zugehörigen Skizzenbemaßungen auszublenden. Bisher konnten Sie die Skizzenbemaßungen nicht gesondert ausblenden. Diese Option ist sowohl in Bauteilen als auch in Baugruppen verfügbar.

Konsistente Skizzenfreigabe

Eine gemeinsam genutzte Skizze wird nun automatisch sichtbar, wenn Sie sie im Browser auf ihr Element ziehen. Die Sichtbarkeit der wiederverwendeten Skizze entspricht nun der beim Auswählen von Skizze wieder verwenden im Kontextmenü.

Auf Fläche aufbringen bei 3D-Skizze

Die Option Auf Fläche aufbringen des Befehls Auf Fläche projizieren wurde erweitert. Auf Fläche aufbringen funktioniert nun zuverlässiger und kann mit einer größeren Auswahl von Flächen verwendet werden. Die folgende Abbildung zeigt eine auf zwei Ebenen und eine Kurve aufgebrachte gerade Linie in 2015 und in 2016.

Neue Fangpunkte im Kontextmenü

Bisher konnten über die Option Punktfänge im Kontextmenü nur die Fangpunkte Mittelpunkt, Mitte und Überschneidung ausgewählt werden. Nun stehen zusätzlich folgende Fangpunkte zur Verfügung:
  • Endpunkt
  • Angenommener Schnittpunkt
  • Quadrant
  • Mitte zweier Punkte

Silhouettenkurve (3D-Skizze)

Der Befehl Silhouettenkurve erstellen weist neue Optionen auf. Sie können nun ausgewählte Flächen, gerade Flächen und interne Flächen von der Kurvengenerierung ausschließen.