So erstellen Sie in Elektro eine Querschnittvorlage für eine Trasse

In Elektro steht ein Arbeitsablauf zum Erstellen einer Vorlage für einen Trassenquerschnitt zur Verfügung. Weitere Informationen zum Erstellen von Querschnitten für Masten und Hochspannungsmasten finden Sie unter Definieren einer Vorlage für einen Knotenquerschnitt in Elektro. Sie haben folgende Möglichkeiten:

So erstellen Sie in Elektro eine Querschnittvorlage für eine Trasse

  1. Erstellen Sie Grafiken.
  2. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege in AutoCAD Map 3D ein Elektro- Projekt oder eine Fachschalenzeichnung .
  3. Zeigen Sie Elektro-Explorer an.
  4. Klicken Sie im Trassencontainer auf Mehr Querschnittsvorlagen-Verwaltung.

    Sie können den Arbeitsablauf Querschnittsvorlagen-Verwaltung auch im Arbeitsablauf-Explorer starten.

  5. Wählen Sie im Arbeitsablauf Querschnittsvorlagen-Verwaltung eine der folgenden Optionen, und klicken Sie dann auf OK:
    • Neu: Erstellt eine völlig neue Querschnittvorlage.
    • Aus vorhandener Vorlage: Erstellt basierend auf einer vorhandenen Querschnittvorlage eine neue Vorlage. Wählen Sie die zu ändernde Vorlage aus. Klicken Sie auf Auswählen, und wählen Sie Trassen in der Karte aus, um alle verwendeten Querschnitte je nach Bedarf zu aktualisieren.
    • Definieren Sie eine vorhandene Vorlage neu: Definiert eine vorhandene Querschnittvorlage neu und überschreibt sie. Wenn die Vorlage verwendet wird, können Sie die Beschriftungsobjekte der Querschnittvorlage nur hinzufügen, löschen oder ändern: Fangpunkte und Rohre sind schreibgeschützt.
  6. Gehen Sie beim Erstellen einer völlig neuen Vorlage wie folgt vor:
    • Geben Sie unter Vorlagenname einen Namen für die Querschnittvorlage ein.
    • Klicken Sie unter Ursprung auf Digitalisieren, und geben Sie den Ursprungspunkt des Querschnitts an.
    • Beim Digitalisieren von Leitungsabschnitten und Rohren wird Ihnen für jeden Querschnitt ein Vorschlag für einen Fangpunkt angezeigt. Bei symmetrischen Vorlagen wird der vorgeschlagene Fangpunkt mit dem Attribut Positionsreihenfolge bestimmt. Bei asymmetrischen Vorlagen wird der vorgeschlagene Fangpunkt mit dem Attribut Positionsnummer bestimmt.

      Wählen Sie ggf. die Option Dies ist ein asymmetrischer Querschnitt aus.

    • Klicken Sie im Container Querschnittbeschriftung auf Neu. Wählen Sie Punkt, Polylinie oder Polygon.
  7. Zeichnen Sie die Querschnitt-Beschriftungsgeometrie. Zum Beenden eines Objekts drücken Sie die EINGABETASTE.

    Die Querschnittbeschriftungsobjekte werden im Container Querschnittbeschriftung angezeigt.

  8. Klicken Sie im Fangpunkt-Container auf Neu. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Reihe: legt eine Reihe von Fangpunkten fest
    • Einzeln: legt einen einzelnen Fangpunkt fest
  9. Definieren Sie die Fangpunkte für den Querschnitt.

    Weitere Informationen zum Erstellen einer Anordnung finden Sie unter Erstellen einer Reihe von Fangpunkten.

  10. Optional: Klicken Sie im Rohr-Container auf Neu. Zum Erstellen von Rohren klicken Sie auf einzelne Fangpunkte.

    Hierdurch wird ein vordefiniertes Rohr erstellt. Die Rohre werden im Rohr-Container angezeigt. Drücken Sie nach Abschluss der Erstellung von Rohren die EINGABETASTE. Beachten Sie, dass vordefinierte Rohre nicht gelöscht werden können. Erstellen Sie Rohre dieses Typs daher nur, wenn sie tatsächlich benötigt werden.

  11. Klicken Sie auf OK, um den Arbeitsablauf abzuschließen.

    Die Querschnittvorlage wird erstellt, und temporäre Objekte werden gelöscht.

    Wenn Sie eine vorhandene Querschnittvorlage aktualisiert und auf ausgewählte Trassen angewendet haben, gelten die folgenden Regeln:

    • Die neue Vorlage muss über genügend nicht zugewiesene Fangpunkte verfügen, um Querschnittrohre und Querschnittleitungsabschnitte aufnehmen zu können, die sich in der Originalvorlage an nicht zugewiesenen Fangpunkten befinden.
    • Die zugewiesene Positionsnummer für Querschnittrohre und Querschnittleitungsabschnitte in der Originalvorlage muss in der neuen Vorlage vorhanden sein.

So weisen Sie die Querschnittvorlage einem Trassenmodell zu

  1. Wählen Sie im Fachschalen-Explorer unter der Gruppe AnlageTrassenverlaufTrasse die Objektklasse Trassenmodell aus.
    Anmerkung:

    Wenn Sie die Querschnittvorlage mithilfe des Arbeitsablaufs (im Arbeitsablauf-Explorer) erstellen, wird die Querschnittvorlage automatisch dem Trassenmodell zugewiesen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Formular anzeigen.
  3. Klicken Sie auf Neuer Datensatz, oder filtern Sie das Trassenmodell, dem Sie die Vorlage zuweisen möchten.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Details.
  5. Wählen Sie für das Vorlagenattribut die Querschnittvorlage aus, die dem Trassenmodell zugeordnet werden soll.