Mit der Funktion Rechtwinkliger Verlauf können Liniendefinitionen für Gebäude erstellt werden. Voraussetzungen sind die Definition von mindestens zwei Koordinaten (vorhandene Punkte) und die Messung eines rechten Winkels (Konturgröße) zwischen den bekannten Punkten.
Die Linie wird in einem von zwei Konstruktionsmodi erstellt:
Der Konstruktionsmodus wird in den Anwendungsoptionen festgelegt. Vorgabegemäß ist der Punktmodus eingestellt.
Rechtwinkliger Verlauf: Konstruktion eines Linienobjekts anhand der gemessenen Abstände basierend auf Eckpunkten.
Der Arbeitsablauf unterscheidet sich je nach aktuellem Modus. Sie erkennen den aktuellen Modus anhand der Eingaben, die das Programm von Ihnen anfordert.
Wenn der Basislinienmodus aktiv ist (Vorgabe), werden Sie zur Auswahl der beiden Punkte aufgefordert, die die Basislinie definieren. Anschließend wird das Dialogfeld geöffnet, und Sie können die gemessenen Bereiche hinzufügen.
Wenn der Punktmodus aktiv ist, werden Sie zur Auswahl des Basispunkts aufgefordert. Anschließend wird das Dialogfeld geöffnet, und Sie können entweder einen Punkt oder einen gemessenen Bereich eingeben.