So zeigen Sie Objekte mit einem Oracle Spatial-Filter an

So definieren Sie einen Oracle Spatial-Filter

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege eine Fachschalenzeichnung oder ein datenbankbasiertes Fachschalen -Projekt.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start > Gruppe Anzeige > Grafik erstellen - erweitert.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Grafikerstellung auf Erweiterte Einstellungen.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen auf eine der folgenden Optionen:
    • Standard für jede Objektklasse: Verwenden Sie die Vorgabeeinstellungen, die beim Erstellen der Objektklasse angegeben wurden.

      Weitere Informationen zu den Einstellungen für Spatial-Beziehungen finden Sie unter Datenmodell: Einstellungen für räumliche Beziehungen.

    • Global für alle Objektklassen: Wenden Sie eine globale Spatial-Maske beim Erstellen der Karte an.
  5. Wenn Sie Global für alle Objektklassen ausgewählt haben, legen Sie eine Einstellung für Globale Spatial-Maske fest.

    Die Einstellungen für Globale Spatial-Maske sind für SQL Server anders als für Oracle. Es gibt die folgenden räumlichen Verschnittmuster:

    Globale Spatial-Maske

    Beschreibung

    In Oracle verfügbar

    In SQL Server verfügbar

    In SQLite (Fachschalenzeichnungen) verfügbar

    CONTAINS

    Die Innenfläche und die Begrenzung eines Objekts ist vollständig in der Innenfläche eines anderen Objekts enthalten.

    Ja   Ja

    COVEREDBY

    Ein Objekt wird durch die Innenfläche und die Begrenzung der angegebenen Geometrie bedeckt.

    Ja Ja  

    CROSS

    Die Innenfläche eines Objekts schneidet die Begrenzung und die Innenfläche eines anderen Objekts, wobei sich die beiden Begrenzungen jedoch nicht überschneiden.

    Ja Ja Ja

    DISJOINT

    Die Begrenzungen und Innenflächen überschneiden sich nicht.

    Ja Ja Ja

    ENVELOPENTERSECTS

    Die Begrenzungen der beiden Objekte überschneiden sich.

    Ja Ja Ja

    EQUALS

    Die beiden Objekte verfügen über die gleiche Begrenzung und Innenfläche.

    Ja    

    INSIDE

    Das Objekt befindet sich innerhalb der Innenfläche des anderen Objekts und berührt die Begrenzung nicht.

    Ja Ja Ja

    INTERSECTS

    Die Innenfläche und die Begrenzung der beiden Objekte überschneiden sich (nicht unverbunden).

    Ja Ja Ja

    OVERLAP

    Die Begrenzung und die Innenfläche der beiden Objekte überschneiden sich.

    Ja   Ja

    TOUCHES

    Die Begrenzungen schneiden sich, wobei die Innenflächen sich jedoch nicht schneiden.

    Ja   Ja

    WITHIN

    Die Innenfläche und die Begrenzung eines Objekts sind vollständig in der Innenfläche eines anderen Objekts enthalten.

    Ja   Ja

    Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu Oracle Spatial.

  6. Klicken Sie auf Schließen.