So suchen Sie alternative Anschlüsse

Verwenden Sie den Arbeitsablauf Alternativen Anschluss suchen, um alternative Quellen hervorzuheben. Es kann beispielsweise sein, dass Sie über ein unterbrochenes Kabel oder eine fehlerhafte Station verfügen und Informationen zu alternativen Routen benötigen, um Haushalte versorgen zu können.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte StartGruppe AnzeigeGrafik erstellen.
  2. Klicken Sie auf das Symbol des Arbeitsablauf-Explorers, um die Arbeitsabläufe anzuzeigen.
  3. Klicken Sie unter Client-Arbeitsabläufe auf Analysearbeitsabläufe, und klicken Sie auf Alternativen Anschluss suchen. Klicken Sie auf Ausführen.
  4. Klicken Sie auf Anfangsobjekt auswählen. Wählen Sie das Anfangsobjekt in der Karte aus.

    Das Anfangsobjekt ist das betroffene Gerät. Das Anfangsobjekt kann z. B. ein Hausanschluss sein, wenn ein Kunde einen Stromausfall meldet. In einem anderen Fall kann das Anfangsobjekt ein Leitungsabschnitt sein, wenn ein Kunde einen Schaden an einer Freileitung meldet.

    Anfangs- und Stoppobjekte müssen Bestandteil einer Anlagen-·oder Elektro-Topologie sein. Verwenden Sie die Werkzeuge im Arbeitsablaufbereich, um das ausgewählte Objekt zu entfernen, hervorzuheben oder zu vergrößern.

  5. Klicken Sie auf Stoppobjekt auswählen. Wählen Sie mindestens ein Stoppobjekt in der Karte aus.
    Anmerkung:

    Die Verfolgung eines Netzes ohne Stoppobjekte kann sehr lange dauern.

  6. Definieren Sie die Stopp-Bedingungen nach Bedarf.
  7. Klicken Sie auf OK, um den Arbeitsablauf auszuführen.
  8. Geben Sie REGEN in der Befehlszeile ein, um die Auswahl in der Karte zu deaktivieren.

Der Arbeitsablauf führt eine Netzverfolgung vom Typ Verbundene suchen für alle Geräte durch, einschließlich offener schaltbarer Geräte, um alle Einspeisungsgeräte zu ermitteln. Quellgeräte sind die Objekte, die in der Meta-Objektklasse EL_DEVICE_TYPE den Typ FEEDER aufweisen. Siehe Klassifizieren von Geräten.