Konstruktionen: Bogenverschnitt

So berechnen Sie Verschnitte von zwei kreisförmigen Bogen

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege ein Projekt einer datenbankbasierten Fachschale http://beehive.autodesk.com/community/service/rest/cloudhelp/resource/cloudhelpchannel/guidcrossbook/jsonp?v=2016&p=MAP&l=DEU&guid=GUID-F6A3545C-5E3C-47F9-A996-3741B310A9D0 und erstellen Sie Grafiken.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Extras > Gruppe COGO > Bogenverschnitt.
  3. Wählen Sie in der Karte den Mittelpunkt von Bogen 1 aus.
  4. Wählen Sie den Radius von Bogen 1 aus.
  5. Wählen Sie den Mittelpunkt von Bogen 2 aus.
  6. Wählen Sie den Radius von Bogen 2 aus.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld Bogenverschnitt die Objektklasse aus.
  8. Klicken Sie auf Umkehren in der Zeile Verschnitt 1, um zum Verschnitttyp Tangentiale zu wechseln.
  9. In der Zeile Tangente: Geben Sie einen Radius für die Tangenten ein, wenn Sie einen Bogen berechnen möchten. Das Listenfeld für die Objektklasse enthält nun die verfügbare Polylinien-Objektklasse.
  10. Klicken Sie auf das Symbol Umkehren in der Zeile Verschnitt 1, um zum Verschnitttyp Punkte zu wechseln.
  11. Klicken Sie auf DateiSpeichern, um beide Ergebnisse zu speichern.

    Sie können den Vorgang nun beenden oder weitere Verschnitte berechnen.

  12. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Parameter für den Bogenverschnitt zurückzusetzen. Wählen Sie in der Karte neue Elemente aus.