Wenn Sie offline arbeiten, können Sie einen untergeordneten Satz der datenbankbasierten Fachschale im Modus Bearbeitungssatz bearbeiten, ohne mit einem Server verbunden zu sein. Dadurch können Sie Teile des Modells vor Ort bearbeiten.
Wenn Sie den zu bearbeitenden untergeordneten Datensatz angeben, wird im Darstellungsmodell die Liste der kopierten Klassen definiert. Der aktuelle Zoombereich schränkt die Daten räumlich weiter ein, indem nur die Daten im vergrößerten Bereich kopiert werden.
Zurück im Büro können Sie erneut eine Verbindung zum Server herstellen und die vorgenommenen Änderungen zusammenführen. Mehrere Benutzer können gleichzeitig an dem Inhalt arbeiten und denselben Datensatz bearbeiten.
Wenn Sie offline arbeiten, müssen Sie eine datenbankbasierte Fachschale auswählen, sofern für die Zeichnung noch keine ausgewählt wurde. Der Name der Vorlage wird in der datenbankbasierten Fachschale und mit der für die Offline-Bearbeitungssitzung erstellten Zeichnung gespeichert. Dadurch wird beim Öffnen des Projekts auf verschiedenen Clients sichergestellt, dass Sie mit denselben Daten arbeiten. Sie können eine Vorlage nur mit einer datenbankbasierten Fachschale verknüpfen, die ein einziges Projekt enthält.
Wenn Sie offline arbeiten und Ihre Zeichnung nicht mit einer Fachschalenvorlage verknüpft ist, müssen Sie eine auswählen. Eine Fachschalenvorlage kann auch von Ihrem Administrator über den Infrastructure Administrator zugewiesen werden. Weitere Informationen über Fachschalenvorlagen finden Sie im AutoCAD Map 3D Administratorhandbuch.
Bei der Angabe des untergeordneten Datensatzes, mit dem Sie arbeiten möchten, können Sie einen vorhandenen Job angeben.
Wenn Sie erneut eine Verbindung zum Server herstellen, können Sie den bearbeiteten Inhalt mit dem Quellinhalt zusammenführen. Im Dialogfeld Änderungen zusammenführen können Sie den Inhalt auf dem Server zusammenführen.
Beide Objektsperrtypen (optimistische und pessimistische) einer datenbankbasierten Fachschale werden vom Modus Vorgemerkte Bearbeitungen und vom Offline-Modus unterstützt. Im Vergleich zum direkten Bearbeitungsmodus werden bei der Änderung von Objekten keine unmittelbaren Informationen angezeigt, wie z. B. die Einfügung, Löschung oder Aktualisierung von Objekten außerhalb eines Umfangs, oder Objekte geändert, die durch einen anderen Job im direkten Bearbeitungsmodus gesperrt werden. Dies wird alles bei der Zusammenführung der Änderungen verwaltet.
Im Modus Vorgemerkte Bearbeitungen und im Offline-Modus werden keine Objekte gesperrt. Dies gilt für direkte Änderungen oder für gesperrte Objekte, die im Modus Vorgemerkte Bearbeitungen und im Offline-Modus bearbeitet werden. Während der Zusammenführung der Änderungen werden Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Objekt einchecken, das bereits durch einen anderen Job im direkten Bearbeitungsmodus gesperrt ist.