Informationen zum Anzeigen von Objekten in der Karte

Für die meisten Aufgaben im Arbeitsbereich Datenpflege erstellen Sie zuerst eine Karte mit der in der datenbankbasierten Fachschale gespeicherten Geometrie. Wenn Sie eine Karte erstellen, wendet AutoCAD Map 3D ein Darstellungsmodell auf die Geometrie an.

Informationen zu Darstellungsmodellen

Das Darstellungsmodell legt fest, wie die Geometrie in der Karte angezeigt wird. Falls der System-Administrator Darstellungsmodelle erstellt hat, wird das aktuelle Darstellungsmodell verwendet. Wenn der System-Administrator keine Darstellungsmodelle erstellt hat, werden Vorgabestile verwendet. Das Standard-Darstellungsmodell zeichnet die gesamte Geometrie in der Fachschale und wendet auf jeden Layer den Standardstil an. Sie können das Standard-Darstellungsmodell nicht ändern. Mit einem Darstellungsmodell und automatisch geladenen Layern wird den Benutzern die Orientierung erleichtert, bevor die Karte erstellt wird. Verwenden Sie den Befehl Grafiken erstellen, um Ihre Karte mit der in der datenbankbasierten Fachschale enthaltenen Objektgeometrie zu füllen.

Anmerkung:

Darstellungsmodelle mit vielen Layern benötigen etwas Zeit für die Anzeige.

Jede Objektklasse kann einem oder mehreren Layern mit zugehörigen Stilen zugewiesen werden. Verwenden Sie die Darstellungsverwaltung zur Definition von Stilen für Layer. Layerstile werden als Darstellungsmodelldateien gespeichert.

Sie können separate Darstellungsmodelle für jede Erweiterung verwalten, die von Ihren modulspezifischen Darstellungsmodellen referenziert werden können. Beispiel: Objektlayer für Konstruktionserweiterungen referenzieren.

Verwenden Sie Stile, um dieselben Objekte je nach Anforderung auf verschiedene Art und Weise anzuzeigen. Alle Objektklassen, z. B. Leitungen, Gebäude und Parzellen, können je nach Ihrem Tätigkeitsbereich unterschiedlich dargestellt werden. Beispiel:

Informationen zu Ansichtsfenstern

Wenn Sie zu einem anderen Darstellungsmodell wechseln, können Sie auf einfache Weise den gewünschten Bereich aus dem vorherigen Darstellungsmodell anzeigen. Wenn Sie das Ansichtsfenster ändern, wird das neue Ansichtsfenster angewendet, sobald Sie die nächsten Grafiken erstellen. Beispiel: Sie haben zwei Darstellungsmodelle, DM1 und DM2. Sie können Grafiken mit DM1 erstellen und einen gewünschten Bereich vergrößern. Wenn Sie dann DM2 auswählen und Grafiken erstellen, wird derselbe gewünschte Bereich mit DM2 erstellt. Um einen anderen gewünschten Bereich anzuzeigen, definieren Sie über das Ansichtsfenster oder per Objekt suchen einen anderen Bereich.

Informationen zu Zeichnungseinheiten

Die Einstellungen für die Einheiten werden in Infrastructure Administrator festgelegt, wenn die Fachschale erstellt wird. Diese werden in der Datenbank gespeichert. Sie können in der Zeichnung Maßeinheiten für die Anzeige der Geometrie festlegen. Diese Maßeinheiten wirken sich nur auf die Anzeige in der Zeichnung aus und werden nicht in der Datenbank gespeichert.

Anmerkung: In einer datenbankbasierten Fachschale ist der Basiswinkel immer auf Norden eingestellt, alle Einstellungen aus AutoCAD Map 3D werden überschrieben.