Informationen zum Arbeiten mit mehreren Koordinatensystemen

In einer datenbankbasierten Fachschale kann ein Projekt mehrere Fachschalen enthalten und jede kann außerdem über ein anderes Koordinatensystem (SRID) verfügen. In einer datenbankbasierten Fachschale wird die SRID für die unmittelbare Koordinatentransformation verwendet, um die Geometriedaten in AutoCAD Map 3D in einem zentralen globalen Koordinatensystem darstellen zu können. Alle Daten, die Sie bearbeitet haben, werden zurück in das ursprüngliche Koordinatensystem konvertiert, wenn Sie diese wieder an ihrem Quellort speichern.

Von der Koordinatentransformation betroffene Bereiche

Anmerkung:

Alle Berechnungen werden im Koordinatensystem der Fachschale durchgeführt. Die in den Dialogfeldern und Objektklassenformularen angezeigten Koordinatenwerte sind die internen Datenbankwerte.

Anzeigen einer Karte mit Koordinatentransformation

Wenn Sie eine Karte erstellen, prüft AutoCAD Map 3D die Konfiguration der Koordinatensysteme und führt bei Bedarf Transformationen durch.

Beispiele

Anmerkung:

Wenn der AutoCAD Map 3D-Zeichnung ein globales Koordinatensystem zugeordnet ist, müssen alle Fachschalen im aktuellen Arbeitsbereich über eine SRID verfügen. In Infrastructure Administrator können Sie die SRID vorhandener Fachschalen aktualisieren.

Alle Objektklassen einer Fachschale weisen das gleiche Koordinatensystem auf. Die Layer-Koordinatensysteme dürfen in den FDO-Datenverbindungseigenschaften nicht geändert werden. Alle vorgenommenen Änderungen werden vor der Grafikerstellung auf die Standardwerte zurückgesetzt.