So erstellen Sie eine Schemaplandarstellung
Die ausgewählten Objekte werden in den Schemaplanobjekt-Explorer im Bereich Auswahl überprüfen und ändern übernommen.
Die verfolgten Objekte werden in den Schemaplanobjekt-Explorer im Bereich Auswahl überprüfen und ändern übernommen.
Sie können eine Stopp-Bedingung über den Schemaplan-Arbeitsablauf Aus Netzverfolgung wählen festlegen. Sie können eine vorhandene Stopp-Bedingung nicht bearbeiten, aber Sie können mit dem Schemaplan- Arbeitsablauf eine neue definieren. Die neue Stopp-Bedingung wird in der Datenbank gespeichert. Sie können die neue Stopp-Bedingung bearbeiten.
Die Netzverfolgungsrichtung wird anfangs durch den Richtungswert in der Verfolgungsvorlage bestimmt. Sie können die Richtung mithilfe des Schemaplan-Arbeitsablaufs überschreiben. Dieser Wert wird dann in TB_SETTINGS gespeichert. Wenn Sie die Verfolgungsvorlage über den Schemaplan-Arbeitsablauf verwenden, wird der Wert TB_SETTINGS angewendet. Der Richtungswert in der Verfolgungsvorlage, die in der Datenbank gespeichert ist, wird nicht geändert.
Die ausgewählten Objekte werden dem Objekt-Explorer für den Arbeitsablauf Schemaplan hinzugefügt. In der Fachschalenstruktur werden nur Objekte angezeigt, die in der Schematopologie enthalten sind. Die ausgewählten Objekte werden in den Schemaplanobjekt-Explorer im Bereich Auswahl überprüfen und ändern übernommen.
In den Schemaplan werden nur Objekte aufgenommen, die in der Schematopologie enthalten sind. Im Schemaplanobjekt-Explorer werden die verbleibenden Objekte angezeigt.
Um dem Schemaplan neue Objekte hinzuzufügen, führen Sie den Arbeitsablauf Schemaplan erstellen erneut aus und fügen nur die neuen Objekte ein.