So führen Sie eine Netzverfolgung durch

Verwenden Sie die Netzverfolgungsfunktionen zur Angabe von Anfangs- und Stoppobjekten für Netzanalysen.

  1. Wählen Sie ein Objekt in der Karte aus, z. B. eine Leitung.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Leitungsobjekt, und wählen Sie Attribute.

    Das Formular für die Leitungsobjektklasse wird angezeigt.

  3. Führen Sie im Menü Netzverfolgung einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Als Anfangsobjekt festlegen.
    • Klicken Sie auf Als Stoppobjekt festlegen.

    Das Dialogfeld Netzverfolgung wird angezeigt.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Netzverfolgung aus der Liste Netzverfolgungsvorlage eine Vorlage aus.
  5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen im Bereich Objekte. Die verfügbaren Arbeitsabläufe hängen von der jeweiligen Verfolgungsvorlage ab. Klicken Sie anschließend auf Verfolgen.

    Die resultierenden Objekte werden in der Karte hervorgehoben und im Dialogfeld Verfolgung - Ergebnis aufgeführt.

Im Dialogfeld Verfolgung - Ergebnis werden die Objekte in einer Explorer-Struktur angezeigt, in der Sie die Objekte verarbeiten können. Erweitern Sie die Elemente, wählen Sie ein Objekt aus, und verwenden Sie die Schaltflächen im Werkzeugkasten.

Weitere Informationen zu attributiven Netztopologien finden Sie unter Erstellen von Topologien.