Verwenden Sie die Registerkarte Objektklasse, um die Eigenschaften jedes Layers der entsprechenden Objektklasse in der SDF-Datei zuzuordnen. Sie können einige Attribute als freigegebene Eigenschaften festlegen, sodass diese Eigenschaften für alle resultierenden Objektklassen gelten. So würden Linienstärke und Linientyp beispielsweise für alle Objektklassen gelten. Sie können auch Attribute für eine bestimmte Objektklasse festlegen. So würde ADDRESS beispielsweise nur für Parzellen gelten.
In dieser Übung wird die Karte DWGMap.dwg verwendet, die Sie in Übung 1: Überprüfen der ursprünglichen Zeichnungslayer geöffnet und benutzt haben.
So legen Sie Eigenschaften für die SDF-Objektklassen fest
Die Tabelle im Dialogfeld wird aktualisiert, sodass die Namen der zu verwendenden Layer und Objektklassen angezeigt werden.
Die Attribute, die Sie hier angeben, werden jeder Objektklasse in der SDF-Datei zugewiesen. Wählen Sie daher nur Attribute, die für alle Objektklassen geeignet sind. Sie können allgemeine Eigenschaften wählen, z. B. Linienstärke; Sie sollten jedoch keine Objektdateneigenschaften auswählen, die nur für eine bestimmte Objektklasse gültig sind.
Erweitern Sie die übergeordneten Elemente, um einen untergeordneten Satz von Eigenschaften auszuwählen.
Rechts neben der Rasterzelle wird eine Schaltfläche angezeigt.
Die resultierende Objektklasse Parcels enthält die Objektdatenfelder für den Layer Parcels, jedoch keine Felder für andere Layer.
Zeichnungseigenschaft | Objektklasse | Geometrie |
---|---|---|
Roads | Roads | Linie |
Waterlines | Waterlines | Linie |
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 5: Exportieren der Zeichnungslayer in SDF - Zuordnen der Zeichnungseigenschaften zu Objektklasseneigenschaften.