Aktuelle Abfrage speichern (Dialogfeld)

Über dieses Dialogfeld können Sie die aktuelle Abfrage speichern. Nachdem eine Abfrage einmal gespeichert wurde, können Sie sie jederzeit erneut ausführen.

Listenfeld Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie, unter der Ihre Abfrage gespeichert werden soll.

Die Einteilung in Kategorien erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer Abfragen. (Beim Ausführen einer Abfrage wählen Sie zuerst eine Kategorie. Daraufhin werden alle Abfragen in dieser Kategorie angezeigt.)

Wenn Sie nur einige wenige Abfragen haben, können Sie diese in derselben Kategorie speichern.

Neue Kategorie

Zeigt das Dialogfeld Neue Kategorie definieren an, in dem Sie eine neue Abfragekategorie erstellen können.

Name

Geben Sie einen Namen für die Abfrage ein. Abfragenamen dürfen keine Leerzeichen enthalten. Jeder Abfragename darf nur einmal vergeben werden.

Beschreibung

Geben Sie eine Beschreibung für die Abfrage ein. Verwenden Sie eine anschauliche Beschreibung, damit Sie die Abfrage bei einer späteren Suche wiederfinden.

In externe Datei speichern

Hiermit können Sie die Abfrage statt in der aktuellen Zeichnung in einer externen Datei speichern.

Geben Sie einen Namen für die Datei ein.

Wenn die Abfragebeschreibung in der Abfragebibliothek der aktuellen Zeichnung angezeigt werden soll, aktivieren Sie Referenz in Bibliothek lassen.

Dateiname

Geben Sie einen Namen für die externe Datei ein, in der die Abfrage gespeichert werden soll. Wenn Sie ein anderes Verzeichnis wählen möchten, klicken Sie auf .

Jede externe Abfrage muss in einer separaten Datei gespeichert werden.

Referenz in Bibliothek lassen

Wenn Sie Ihre Abfrage in einer externen Datei speichern, wird bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens zusammen mit den anderen Abfragen in der Abfragebibliothek dieser Zeichnung eine Abfragebeschreibung angezeigt.

Liste aktiver Zeichnungen speichern

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, gibt die gespeicherte Abfrage an, welche Zeichnungen der Zeichnungsauswahl beim Ausführen der Abfrage aktiv sind.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird beim Ausführen der Abfrage überprüft, welche Zeichnungen aktiv sind.

Kontrollkästchen Positionskoordinaten speichern

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Koordinaten aller Positionsbedingungen zusammen mit der Abfrage gespeichert.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, müssen Sie beim Ausführen der Abfrage die Koordinaten angeben.

Kontrollkästchen Eigenschaftsänderung speichern

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Eigenschaftsänderungen, die im Dialogfeld Eigenschaftsänderung definieren festgelegt worden sind, zusammen mit der Abfrage gespeichert.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Eigenschaftsänderungen nicht zusammen mit der Abfrage gespeichert.

Automatisch ausführen

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird eine gespeicherte Abfrage beim Aufrufen automatisch ausgeführt.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird die Abfrage zwar als aktive Abfrage geladen, aber erst dann ausgeführt, wenn Sie im Dialogfeld Abfrage definieren auf die Schaltfläche Abfrage ausführen klicken.

Wenn Sie die Abfrage in einer externen Datei speichern und keine Referenz in der Bibliothek der aktuellen Zeichnung belassen, müssen Sie für die Abfrage keinen Namen und keine Beschreibung eingeben.