Neue Objektdatentabelle definieren (Dialogfeld)

In diesem Dialogfeld können Sie neue Objektdatentabellen erstellen oder vorhandene Tabellen bearbeiten.

Tabellenname

Wenn Sie eine bestehende Tabelle bearbeiten, wird der Name der Tabelle in diesem Feld angezeigt.

Wenn Sie eine neue Tabelle erstellen, geben Sie einen Namen für die Tabelle ein. Ein Tabellenname darf keine Leerzeichen enthalten. Er muss mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen.

Anmerkung:

Verwenden Sie keinen Tabellennamen, der bereits in einer anderen Zeichnung verwendet wird, es sei denn die beiden Tabellen haben dieselben Felddefinitionen. Wenn in zwei Quellzeichnungen Tabellen mit dem gleichen Namen, aber unterschiedlichen Definitionen vorhanden sind, verwendet AutoCAD Map 3D die Tabellendefinition der zuerst aktivierten Zeichnung. Die Daten der zweiten Tabelle sind nicht verfügbar.

Objektdatenfelder

Auswählen eines Datenfeldes zum Aktualisieren oder Löschen eines Felds

Die Datenfelder der ausgewählten Tabelle werden in der Liste Objektdatenfelder angezeigt.

Wenn zwei Quellzeichnungen jeweils eine Tabelle mit demselben Namen enthalten, erkennt AutoCAD Map 3D nur die Felder, die in der zuerst von Ihnen aktivierten Zeichnung definiert sind.

  • Um ein Datenfeld zu bearbeiten, wählen Sie den gewünschten Feldnamen. Die Informationen zum Feld werden im Bereich Felddefinition angezeigt. Bearbeiten Sie die gewünschten Informationen. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  • Um ein Feld zu löschen, wählen Sie den gewünschten Feldnamen. Klicken Sie auf Löschen.
  • Um alle Felder in der Liste zu löschen, klicken Sie auf Alle löschen.

Felddefinition

Ändern Sie Informationen für ein vorhandenes Feld, oder geben Sie Informationen für ein neues Feld an.

Um die Informationen für ein bestehendes Feld zu bearbeiten, wählen Sie dieses aus der Liste Objektdatenfelder aus. Die Informationen zum Feld werden im Bereich Felddefinition angezeigt. Bearbeiten Sie die gewünschten Informationen. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Wenn Sie ein neues Feld hinzufügen möchten, geben Sie den Namen im Textfeld Feldname ein. Geben Sie die Informationen zum Feld ein. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Anmerkung:

Bevor Sie ein Feld zu einer bestehenden Objektdatentabelle hinzufügen, müssen alle Zeichnungen, die diese Tabelle verwenden, zugeordnet und aktiv sein. Objekte in aktiven Zeichnungen werden automatisch aktualisiert und können auf das neue Feld und seinen Vorgabewert zugreifen. Wenn sich ein Objekt, das diese Tabelle verwendet, beim Verändern der Tabelle nicht in einer aktiven Zeichnung befindet, werden die dem Objekt zugeordneten Daten nicht verändert.

Feldname

Geben Sie hier einen Namen für das neue Datenfeld ein.

Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Er muss mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen.

Typ

Wählen Sie einen Datentyp aus.

Ganzzahl

Eine ganze Zahl zwischen -2.147.483.648 und 2.147.483.647.

Zeichen

Bis zu 132 beliebige Zeichen

Punkt

Die X-, Y- und Z-Werte eines Punktes werden durch drei reelle Zahlen dargestellt, die durch Kommata getrennt sind.

Reelle Zahl

Reelle Zahl zwischen -1.7E308 und 1.7E308.

Wenn Sie Ganzzahl wählen, werden die eingegebenen Zahlen auf die nächste Ganzzahl aufgerundet.

Beschreibung

Geben Sie eine Beschreibung für das Datenfeld ein.

Diese Beschreibung wird in der Liste Objektdatenfelder angezeigt.

Vorgabe

Geben Sie den Vorgabewert für das neue Datenfeld ein.

Der Wert muss dem oben ausgewählten Datentyp entsprechen.

Geben Sie den Wert ein, den Sie beim Zuordnen des Datenfelds zu einem Objekt am häufigsten verwenden werden.

Bevor Sie eine Tabelle bearbeiten, überprüfen Sie folgende Punkte:

  • Alle in der Tabelle verwendeten Quellzeichnungen müssen zugeordnet und aktiv sein.

    Wenn eine Zeichnung nicht zugeordnet und aktiv ist, wird die Tabellendefinition für die Zeichnung nicht aktualisiert. Wenn zwei Quellzeichnungen Tabellen mit dem gleichen Namen, aber unterschiedlichen Definitionen besitzen, dann beeinflusst diese Operation die Tabellendefinition der zuerst aktivierten Zeichnung. Die Daten der zweiten Tabelle sind in diesem Fall nicht verfügbar.

  • Führen Sie keine Zeichnungsabfrage durch.

    Wenn Sie seit dem Öffnen der aktuellen Zeichnung bereits eine Zeichnungsabfrage durchgeführt haben, speichern Sie alle Objekte in die Quellzeichnungen zurück, oder schließen Sie die aktuelle Zeichnung, und öffnen Sie sie anschließend erneut.

Neu definierte Tabellen können nur so lange geändert werden, bis sie gespeichert werden (beim Zurückspeichern von Objekten in Quellzeichnungen oder beim Speichern der aktuellen Zeichnung). Nach dem Speichern kann die Tabelle nur noch von einem Superuser bearbeitet werden. Verwenden Sie den Befehl MAPLOGIN, um sich als Superuser anzumelden, oder wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.