In diesem Dialogfeld konnten Sie eine externe Kartendatei in das AutoCAD Map 3D-Format konvertieren. Es ist in dieser Version nicht mehr vorhanden.
Sie können Dateistrukturen sowohl im UNIX ArcInfo- als auch im PC ArcInfo-Format importieren. Beim Importieren einer Dateistruktur muss das Dateistruktur-Unterverzeichnis und das zugehörige INFO-Unterverzeichnis vor der Auswahl des Befehls MAPIMPORT4 bereits vorhanden sein. Definieren Sie vor Gebrauch des Befehls MAPIMPORT4 mit Hilfe der Variable TEXTSIZE eine Textgröße für Dateistrukturen.
SHP-Dateien, die sich auf schreibgeschützten Laufwerken bzw. in schreibgeschützten Verzeichnissen befinden, können nicht importiert werden, wenn der Dateiname folgende Zeichen enthält: Raute (#), Ausrufezeichen (!), Komma (,) oder Apostrophe (`). Wenn Sie diese Dateien importieren möchten, müssen Sie sie entweder umbenennen oder in ein Verzeichnis verschieben, das nicht schreibgeschützt ist.
Nach dem Einstellen der Optionen klicken Sie auf Fortfahren, um das Dialogfeld Optionen für Kartenimport anzuzeigen, in dem Sie festlegen können, wie Grafiken und Daten importiert werden.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Die aktuellen Importoptionen werden dabei beibehalten.
Wählen Sie das Format der zu importierenden Datei aus.
Geben Sie den Namen der Datei bzw. Dateistruktur ein.
Wenn Sie sich bezüglich des Namens oder Speicherorts nicht sicher sind, klicken Sie auf Durchsuchen, um vorhandene Dateinamen und Verzeichnisse anzuzeigen.