So bearbeiten Sie ein Polygon

Ein Polygon kann in zwei kleinere Polygone geteilt werden, indem Sie zwischen zwei Knoten, die das Polygon definieren, eine Verknüpfung erstellen. Außerdem können Sie Grenzlinien zwischen zwei Polygonen entfernen, sodass ein Polygon entsteht. Sie können den zu entfernenden Zentroid angeben. Beim Unterteilen und Verbinden von Polygonen werden die Werte für Zentroid, Fläche und Umfang geändert.

So teilen Sie ein Polygon in zwei kleinere Polygone

  1. Öffnen Sie die Zeichnung, in der die Flächentopologie erstellt wurde, und laden Sie diese.
  2. Klicken Sie im Karten-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Topologienamen. Klicken Sie auf Polygon teilen.
  3. Geben Sie einen Knoten als ersten Teilungspunkt an.
  4. Geben Sie einen Knoten als zweiten Teilungspunkt an.

So verbinden Sie zwei Polygone zu einem Polygon

  1. Öffnen Sie die Zeichnung, in der die Flächentopologie erstellt wurde, und laden Sie diese.
  2. Klicken Sie im Karten-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Topologienamen. Klicken Sie auf Polygon zusammenführen.
  3. Geben Sie die zu entfernende Verknüpfung (Grenzlinie zwischen zwei Polygonen) an.
  4. Geben Sie die zu entfernende Innenlinie an.
  5. Geben Sie in der Befehlszeile Y ein, um die Polygone zusammenzuführen.