AutoCAD Map 3D konvertiert automatisch Zeichnungen von einem Koordinatensystem in ein anderes mithilfe einer festcodierten Bibliothek rasterbasierter Transformationen. Verwenden Sie das Dialogfeld Geodätische Transformationspfad-Definition erstellen (im Koordinatensystem-Katalog) oder den Assistenten Geodätische Pfadtransformation erstellen, um Ihre eigenen Transformationspfade zu definieren.
Verfügbare geodätische Transformationspfade werden auf der linken Seite aufgelistet, zusammen mit der Quelle und Ziel. Wählen Sie einen Pfad aus und klicken Sie auf Hinzufügen oder Invertiert hinzufügen.
Wenn Sie Transformationen zum Pfad hinzufügen, reduziert sich die Liste der verfügbaren geodätischen Transformationen und zeigt nur noch geodätische Transformationen an, bei denen das Quelldatum der Transformation das (aktuelle) Zieldatum des Transformationspfads ist.
Geben Sie einen Wert für den Genauigkeitsverlust (in Metern) an, der bei der Anwendung der ausgewählten Transformation für die Zielkoordinaten zulässig ist. Dieser Wert wird verwendet, um zu bestimmen, ob die Genauigkeit einer Koordinatenoperation genauer ist als andere.
Die Werte sind positive Zahlen und reichen im Allgemeinen 0 bis 100. Für projizierende Berechnungen, die gemäß Definition als genau angesehen werden, ist der Wert 0. Die folgende Tabelle zeigt einige empfohlene Werte.
Methode | Empfohlener Wert |
---|---|
Molodensky geozentrische Datenübersetzung | 10 |
Gekürzte Molodensky Vier-Parameter-Transformation | 10 |
Bursa Wolf 6-Parameter-Transformation | 5 |
7-Parameter-Molodensky-Badekas-Transformation mit mehreren Regressionen | 3 |
Rasterdatei-Interpolation [Alle Formate] | 5 |