Bildverwaltung (Dialogfeld)

Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Informationen über die Bilder in Ihrer Zeichnung anzuzeigen.

Hier können Sie die Namen der in die Zeichnung eingefügten Bilder, die aktuelle Anzeigereihenfolge und andere Bildinformationen anzeigen. Auch nicht benannte Bilder und Kopien in der Zeichnung werden aufgelistet. Für die Anzeige von Kopien wird im Dialogfeld das folgende Nummerierungsformat verwendet: Bildname: 1, Bildname: 2.

Die Bilder werden in der Anzeigereihenfolge aufgelistet. Das Bild am oberen Rand der Liste wird im Vordergrund angezeigt und als letztes gezeichnet. Sie können die Anzeigereihenfolge der Bilder ändern, indem Sie auf den Namen eines Bildes klicken und ihn in der Liste nach oben oder unten ziehen.

Bild

Der Name der Bilddatei.

Datei

Die vollständige Pfadangabe für die Bilddatei.

Layer

Der Layer, auf dem sich das aktuelle Bild befindet.

Erstellt

Das Erstellungsdatum der Datei.

Dichte

Die Pixeldichte (in dpi), mit der das Bild gescannt wurde. Gleichbedeutend mit Auflösung.

Tiefe

Jedem Pixel eines Bildes sind Informationen zugeordnet, die seine Farbe definieren. Die Menge der mit einem Pixel gespeicherten Informationen wird als Farbtiefe bezeichnet. Je mehr Bit pro Bildpunkt zum Speichern der Farbinformationen verwendet werden, desto größer ist die Anzahl der darstellbaren Farben.

Typ

Der Bildformattyp.

Sichtbar

Der Anzeigestatus des Bildes.

Zuletzt geändert

Das Datum der letzten Änderung am Bild.

Dateigröße

Die Größe der Bilddatei in Byte.

Layout

Klicken Sie auf Layout, um das Dialogfeld Layout der Bildverwaltung zu öffnen. Hier können Sie festlegen, welche Spalten in welcher Reihenfolge angezeigt werden.

Wenn Sie weitere Informationen anzeigen möchten, müssen Sie das gewünschte Bild auswählen und mit der rechten Maustaste klicken. Klicken Sie auf Informationen, um das Dialogfeld Bildinformationen anzuzeigen.

Anmerkung:

Die Größe und Position dieses Dialogfelds kann beliebig verändert werden. Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden gespeichert und stehen für die nächste Arbeitssitzung dann wieder zur Verfügung.