So bearbeiten Sie eine partielle Topologie

Für Bearbeitungszwecke sollten Sie im Allgemeinen die gesamte Topologie abrufen. Bei sehr umfangreichen Topologien kann dadurch jedoch die Systemleistung beeinträchtigt werden. Bei umfangreichen Topologien können Sie nur einen Teil der Topologie einlesen.

So rufen Sie zu bearbeitende Objekte ab

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung, ordnen Sie die Quellzeichnungen zu, die die zu bearbeitende Topologie enthalten, und aktivieren Sie die Quellzeichnungen. Zoomen Sie an die Grenzen der aktiven Quellzeichnungen.
  2. Klicken Sie in der Darstellungsverwaltung auf Daten Zeichnungsdaten hinzufügen Topologie abfragen.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage definieren auf Laden.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Topologieauswahl die abzufragende Topologie aus. Klicken Sie auf OK.
  5. Überprüfen Sie im Dialogfeld Topologie aus Quellzeichnung laden, ob beide Optionen unter Topologieobjekte deaktiviert sind. Klicken Sie auf OK.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld Topologieabfrage eine Abfrage aus, oder definieren Sie eine Abfrage.
    • Sie können eine vorhandene Abfrage laden, indem Sie auf die Schaltfläche Abfrage laden klicken und die gewünschte Abfrage auswählen.
    • Eine neue Abfrage definieren Sie, indem Sie auf die Schaltfläche Abfrage definieren klicken und dann eine Abfrage für das Einlesen der benötigten Topologiegeometrie definieren.
  7. Wählen Sie den Modus Zeichnen, und führen Sie die Abfrage aus.

Nachdem die Objekte in der aktuellen Zeichnung sind, können Sie sie bearbeiten.

So bearbeiten Sie die Objekte

  1. Entladen Sie die Topologie aus den Quellzeichnungen. Laden Sie die Topologie in die aktuelle Zeichnung.
  2. Führen Sie mit den Werkzeugen zur Topologiebearbeitung beliebige Topologiebearbeitungen durch.
  3. Fügen Sie die Änderungen zum Speichersatz hinzu.
  4. Speichern Sie die Änderungen in die Quellzeichnungen zurück. Speichern Sie nicht die aktuelle Zeichnung.