SQL-Variablen und -Ausdrücke

Die Syntax für die Verwendung einer SQL-Variablen in einem Ausdruck lautet folgendermaßen:

&Spaltenname@Verknüpfungsvorlage

Um beispielsweise die Werte des Feldes PREIS aus der Tabelle zu erhalten, auf die durch die Verknüpfungsvorlage IMMOBILIEN verwiesen wird, geben Sie &PREIS@IMMOBILIEN ein.

Wenn durch die in der Verknüpfungsvorlage angegebene Tabelle auf eine zweite Tabelle verwiesen und ein Wert aus einem ihrer Felder zurückgegeben werden soll, verwenden Sie folgende Syntax:

&[ [ [katalog. ] schema.] spaltenname@LT [.lnka1, lnka2, ..., lnkaN [.lnkb1, lnkb2, ..., lnkbN ] ]

Der Ausdruck muss einzeilig eingegeben werden.

SQL-Ausdrücke und SQL-Anweisungen

Der Ausdruck:

&katalog.schema.tabelle.spaltenname@verknüpfungsvorlage.lnka1,lnka2,...,lnkaN.lnkb1,lnkb2,...,lnkbN

entspricht folgender SQL-Anweisung:

SELECT katalog.schema.tabelle.spaltenname FROM katalog.schema.tabelle WHERE lnka1 = lnkb1 AND lnka2 = lnkb2 AND ... AND lnkaN = lnkbN AND verknüpfungsvorlageschlüssel1 = verknüpfungsvorlagewert1 AND verknüpfungsvorlageschlüssel2 = verknüpfungsvorlagewert2 AND ... AND verknüpfungsvorlageschlüsselN = verknüpfungsvorlagewertN

Dabei gilt: lnka1,...,lnkaN sind Spalten in der Primärtabelle, lnkb1,...,lnkbN sind Spalten in der Sekundärtabelle, verknüpfungsvorlageschlüssel1,...,verknüpfungsvorlageschlüsselN sind Verknüpfungsvorlagen-Schlüsselspalten in der Primärtabelle und verknüpfungsvorlagewert1,...,verknüpfungsvorlagewertN sind Schlüsselspaltenwerte, die aus dem Objekt abgerufen werden.