Datenverknüpfungen erstellen (Dialogfeld)

Wenn in Ihrer Zeichnung Text enthalten ist, der Daten in einer Tabelle entspricht, können Sie mit den Optionen in diesem Dialogfeld auf Grundlage der übereinstimmenden Daten automatisch Verknüpfungen erstellen. Sie können Verknüpfungen zu einer externen Datenbanktabelle oder zu einer Objektdatentabelle anlegen, die dann mit der aktuellen Zeichnung gespeichert werden.

Wählen Sie einen Verknüpfungstyp aus. Legen Sie Optionen für den Typ fest. Wenn Sie auf OK klicken, werden Sie aufgefordert, die betreffenden Blöcke, Texte, eingeschlossenen Blöcke oder eingeschlossenen Texte auszuwählen.

Anmerkung:

Objekte auf gesperrten, fixierten oder deaktivierten Layern können nicht mit Daten verknüpft werden.

Block

Wenn Sie Verknüpfungen zu Blöcken oder eingeschlossenen Blöcken erstellen, wählen Sie den gewünschten Blocknamen.

Schlüssel und Bezeichnungn

Für jedes Schlüsselfeld in der Verknüpfungsvorlage wählen Sie eine Bezeichnung des Blockattributs. Eine solche Bezeichnung können Sie nur einem Schlüsselfeld zuweisen. (Wenn Sie Verknüpfungen mit eingeschlossenem Text erstellen, überspringen Sie diesen Schritt.)

Einfügepunkt als Bezugspunkt verwenden

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie den Einfügepunkt des Textes oder Blocks als vorgegebenen Bezugspunkt für das Objekt verwenden möchten.

Tabelle/Verknüpfungsvorlage

Wählen Sie die Tabelle oder die Verknüpfungsvorlage aus, welche die passenden Daten enthält. Der gesamte Datensatz wird mit dem Objekt verknüpft.

  • Wenn Sie Daten aus Blöcken oder eingeschlossenen Blöcken mit einer Objektdatentabelle verknüpfen, sind die Attributdaten nur verknüpft, wenn die Attributbezeichnungen Feldnamen in der Tabelle entsprechen.
  • Wenn Sie Daten aus Blöcken oder eingeschlossenen Blöcken mit einer externen Tabelle verknüpfen, verwenden Sie den BereichDatenverknüpfungen, um festzulegen, welche Attributbezeichnungen den Schlüsselfeldern entsprechen.
  • Wenn Sie Daten mit Text oder eingeschlossenem Text verknüpfen, müssen Sie eine Tabelle mit nur einem Feld oder eine Verknüpfungsvorlage mit nur einem Schlüsselfeld wählen. Die übrigen Steuerelemente des Dialogfelds werden in folgende Bereiche gruppiert:

Datenverknüpfungen

Geben Sie an, ob Sie Verknüpfungen zu Objektdaten oder zu einer externen Datenbank erstellen.

Objektdatensätze erstellen

Erstellt Datensätze in einer mit der aktuellen Zeichnung gespeicherten Objektdatentabelle. Diese neuen Datensätze werden den Objekten zugeordnet.

Datenbankverknüpfungen erstellen

Erstellen Sie Verknüpfungen zu einer externen Datenbanktabelle. Legen Sie anhand einer Option für die Datenbankvalidierungfest, ob nur Verknüpfungen zu bestehenden Datensätzen angelegt oder auch neue Datensätze erstellt werden sollen.

Verknüpfungstyp

Wählen Sie einen Verknüpfungstyp aus.

Wenn Sie auf OK klicken, werden Sie aufgefordert, die betreffenden Blöcke, Texte, eingeschlossenen Blöcke oder eingeschlossenen Texte auszuwählen.

Blöcke

Erstellt Verknüpfungen anhand der Blockattributdaten. Die Verknüpfungen werden zu den Blöcken selbst erstellt.

Text

Erstellt Verknüpfungen anhand von Text. Die Verknüpfungsdaten werden im Textobjekt gespeichert.

Eingeschlossene Blöcke

Erstellt Verknüpfungen anhand der Blockattributdaten. Die Verknüpfungen werden zu der Polylinie erstellt, die den Block begrenzt. Blöcke, die nicht durch eine Polylinie begrenzt werden, werden nicht verknüpft.

Eingeschlossener Text

Erstellt Verknüpfungen für Text innerhalb einer geschlossenen Polylinie. Die Verknüpfungen werden zu der geschlossenen Polylinie erstellt, die den Text begrenzt. Text, der nicht durch eine Polylinie begrenzt ist, wird nicht verknüpft.

Überprüfung der Datenbank

Wenn Sie Verknüpfungen zu einer externen Tabelle erstellen, wählen Sie eine Validierungsoption.

Keine

Erstellt Verknüpfungen ohne die Datenbank zu überprüfen.

Verknüpfung muss vorhanden sein

Erstellen Sie nur eine Verknüpfung, wenn der Text oder der Wert der Attributbezeichnung dem Wert des Schlüsselfelds eines vorhandenen Datensatzes entspricht. Wenn Sie Verknüpfungen zu einer Excel-Tabelle erstellen, muss die Verknüpfungsvorlage auf einen benannten Bereich und nicht auf ein Arbeitsblatt zeigen.

Erstellen falls neu

Erstellt einen neuen Datensatz in der Tabelle, wenn kein Datensatz mit einem passenden Wert vorhanden ist. In den neuen Datensatz werden die Werte für das Schlüsselfeld eingetragen; andere Felder bleiben jedoch leer.