Wenn Ihre Beschriftungsdaten derzeit als Text oder MText gespeichert werden, können Sie sie in einen FDO-Layer konvertieren. Ein Textlayer wird in einem separaten Datenspeicher gespeichert, den Sie in vielen Karten wiederverwenden können.
So konvertieren Sie Textobjekte in einen Textlayer
– Klicken Sie auf .
- Legen Sie im Dialogfeld Textlayer erstellen die zu konvertierenden Textobjekte fest, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf Allen Text auswählen, um jedes Textobjekt in der Zeichnung zu konvertieren.
- Klicken Sie auf
, um zu der Karte zu wechseln, in der Sie alle zu konvertierenden Textobjekte auswählen können. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um zum Dialogfeld zurückzukehren. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird Manuell auswählen automatisch aktiviert.
- Geben Sie unter Filterauswahl vorhandene AutoCAD-Layer ein oder wählen Sie sie aus, um nur die Textobjekte auf diesen Layern zu konvertieren.
- Wählen Sie eine vorhandene Objektklasse, in der der Text gespeichert werden soll oder geben Sie den Namen für eine neue Objektklasse ein.
Wenn Sie einen neuen Objektklassennamen eingeben, erstellt AutoCAD Map 3D einen neuen, dateibasierten Datenspeicher für den Text. Sie können den Textlayer als SDF- oder SQLite-Datei speichern. Sie können eine Verbindung mit diesem Objektspeicher aus jeder Karte einrichten.
- Klicken Sie auf OK, um die Textobjekte in einen FDO-Textlayer zu konvertieren.