Dialogfeld Fläche Topologie erstellen - Fehlermarkierungen festlegen

In diesem Dialogfeld können Sie festlegen, wie Fehler in der Flächentopologie markiert werden sollen. Wenn Sie Fehler mit Blöcken markieren, können Sie die Größe, Form und Farbe der Blöcke auswählen.

AutoCAD Map 3D sucht automatisch nach fehlenden Zentroiden und Schnittpunkten. Diese werden als schwerwiegende Fehler betrachtet und verhindern die Erstellung der Topologie, wenn sie auftreten. Sie können wählen, ob Autodesk Map nach anderen möglichen Problemen suchen soll, darunter doppelte Objekte, unvollständige Flächen und Splitterpolygone.

Markierungsparameter

Legen Sie fest, ob Fehler hervorgehoben und/oder mit Blöcken markiert werden sollen. Legen Sie auch die Markierungsgröße fest.

Fehler hervorheben

Fehler werden rot hervorgehoben (Knoten oder Zentroide werden durch ein rotes X markiert). Verwenden Sie den Befehl NEUZEICH, REGEN oder SICHERN, um die Markierung zu entfernen.

Fehler mit Blöcken hervorheben

Heben Sie Fehler mit Blöcken hervor, die die unten angegebene Form und Farbe aufweisen. Um einen Markierungsblock zu entfernen, wählen Sie ihn aus, und drücken Sie die ENTF-Taste.

Markierungsgröße

Geben Sie die Größe der Markierung prozentual zur Bildschirmgröße an. In der Regel eignen sich Werte zwischen 3 % und 7 %.

Fehlende Zentroide

Markieren Sie alle Flächen, in denen ein Zentroid fehlt, mit einem Block, dessen Form und Farbe Sie im Folgenden festlegen. Wenn Sie im vorhergehenden Dialogfeld die Option Fehlende Zentroide erstellen aktiviert haben, ist diese Option nicht verfügbar.

Schnittpunkte

Markieren Sie alle doppelten Objekte mit einem Block, dessen Form und Farbe Sie definiert haben.

Doppelte Zentroide

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in der Zeichnung alle Flächen mit mehreren Zentroiden zu markieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, erstellt AutoCAD Map 3D auch dann eine Topologie, wenn eine Fläche mehrere Punktobjekte als potenzielle Zentroide enthält. Die Topologiedaten werden nur zu einem der Zentroidobjekte hinzugefügt.

Unvollständige Bereiche:

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Verknüpfungen zu markieren, die keiner geschlossenen Fläche angehören. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, ignoriert AutoCAD Map 3D die Verknüpfungen, die keiner geschlossenen Fläche angehören, und ordnet diesen keine Topologiedaten zu.

Splitterpolygone markieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nach Splitterpolygonen zu suchen und deren Zentroide mit einem roten X zu markieren. Splitterpolygone sind lange, dünne Polygone, die beim ungenauen Digitalisieren oder Zeichnen von Daten auftreten können. Autodesk Map erstellt die Topologie unabhängig davon, ob Splitterpolygone vorhanden sind. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Daten korrekt sind.

Abbrechen

Schließt das Dialogfeld, ohne die Topologie zu erstellen.

Zurück

Zeigt das vorherige Dialogfeld in der Liste an.

Weiter

Deaktiviert, da bereits das letzte Dialogfeld in der Liste erreicht ist.

Fertig stellen

Erstellt die Topologie mit den aktuellen Einstellungen.