Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Erstellen eines Referenzsystems für ein Ansichtsfenster im Papierbereich.
- Referenzsystem
-
Wählen Sie das Referenzsystem, das Sie erstellen möchten: Latitude-Longitude, UTM-Referenzsystem, United States National Grid oder Koordinatensystem der aktuellen Karte.
- Aktuelles Kartenkoordinatensystem
-
Das Koordinatensystem der aktuellen Karte.
- Faktor
-
Der Ansichtsmaßstab der aktuellen Karte.
- Skalieren
-
Wählen Sie den tatsächlichen Maßstab, in dem das Referenzsystem angezeigt werden soll.
- Genauigkeit
-
Die Genauigkeitsoptionen variieren je nach den durch das Referenzsystem verwendeten Einheiten:
- UTM-Referenzsystem: Fester Satz von Genauigkeitsoptionen in Meter oder Rasterzonen
- Winkelbemaßungen (z. B. Breitengrad-Längengrad): Fester Gradsatz
- Linear (z. B. Nationales Raster der USA): Fester Satz von Abständen
- Unbekannt: Abstandseinheiten der Karte, Standard 4 - 5 horizontale Rasterlinien
AutoCAD Map 3D zeichnet Rasterlinien nach dem Grad der eingestellten Genauigkeit. Striche werden automatisch generiert. Bei Rasterlinien der Winkelbemaßungen erscheinen Striche in 1/5 Intervallen, bei linearen Rasterlinien werden Striche in 1/10 Intervallen eingefügt. Wenn Sie beispielsweise bei einem Latitude-Longitude System Rasterlinien bei allen 10 Grad wählen, werden alle 2 Grad zwischen den Rasterlinien Teilstriche angezeigt.