Automatisch auschecken

Sie können die Bearbeitungen sammeln und sie dann alle auf einmal in der Quelle speichern oder sie sofort während der Bearbeitung speichern. Um Bearbeitungen automatisch zu aktualisieren, wählen Sie Registerkarte Ändern Gruppe Bearbeitungssatz und aktivieren Automatisches Update.

Wenn die Option Automatisches Update deaktiviert ist (Vorgabeeinstellung), werden die Änderungen so lange nur lokal angewendet, bis Sie sie einchecken.

Wenn Sie die Option Automatisches Update aktivieren, versucht AutoCAD Map 3D sofort, die vorgenommenen Änderungen an den ausgecheckten Objekten in der Objektquelle zu speichern. Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, bleibt die Einstellung deaktiviert. Sie können die von Ihnen vorgenommenen Änderungen (damit Sie Ihre Version mit derjenigen, die eingecheckt ist, übereinstimmt) rückgängig machen, oder Sie checken die Zeichnung aus, geben Ihre Änderungen erneut ein, und checken sie dann ein.

Anmerkung: Durch Rückgängig wird dieser Befehl nicht rückgängig gemacht. Beim Abbrechen des Auscheckens werden Änderungen daher nicht gelöscht, und gelöschte Objekte werden nicht wieder in ihren Status vor dem Auschecken gebracht.

Sie können die Vorgabeeinstellung für Automatisches Update ändern.

Wenn Sie Layer für SHP- und SDF-Daten erstellen, erzeugt AutoCAD Map 3D möglicherweise einen lokalen Zwischenspeicher, wenn Sie diese Layer zum ersten Mal bearbeiten. Bei großen Dateien kann dies einige Zeit dauern. Um dies zu verhindern, aktivieren Sie die Option Automatisches Update für große SDF- und SHP-Dateien.

Dauerhaftes Sperren

Wenn der Objektquellen-Provider dauerhaftes Sperren unterstützt und die Option Automatisches Update aktiviert ist, wird das Objekt beim Auschecken gesperrt. Beim Einchecken wird die Sperre des Objekts dann wieder aufgehoben. Sie können die Sperren für Objekte aufheben, indem Sie sie auschecken (wenn Sie der Benutzer sind, der die Objekte gesperrt hat) und dann wieder einchecken.

Wenn der Objektquellen-Provider dauerhaftes Sperren unterstützt und die Option Automatisches Update deaktiviert ist, verwenden Sie die Option Auschecken abbrechen, um Objekte zu entsperren, ohne daran vorgenommene Änderungen zu speichern. Hierbei synchronisieren Sie den Status des ausgecheckten Objekts mit dem Status der Objekte in der Objektquelle. Das heißt, lokal neu erstellte Objekte werden gelöscht und lokal bearbeitete oder gelöschte Objekte werden durch die Versionen aus der Objektquelle ersetzt.

Revisionsnummern

Einige Provider (zum Beispiel Oracle, SQL Server und MySQL) unterstützen Revisionsnummern, wodurch ein Zahlwert im Objekt jedes Mal erhöht wird, wenn Sie eine Änderung an dem Objekt in die Objektquelle übernehmen. Hierdurch kann AutoCAD Map 3D ermitteln, ob ein Objekt von einem anderen Benutzer bearbeitet wurde. Wenn ein anderer Benutzer ein Objekt bearbeitet, während Sie es ausgecheckt haben, kann ein Revisionsnummernkonflikt auftreten. Dies kann vorkommen, wenn Sie ein Objekte auschecken, während Sie lokal arbeiten, oder wenn der Objektquellen-Provider keine dauerhaften Sperren unterstützt. In diesem Fall können Sie die Änderungen des anderen Benutzers am Objekt nicht überschreiben. Deaktivieren Sie stattdessen die Option Automatisches Update, und wählen Sie Auschecken abbrechen für Objekte, die Konflikte aufweisen.