So importieren Sie Metadaten-Formatvorlagen

Der Stil der Metadaten im Metadaten-Viewer wird durch eine Formatvorlage gesteuert.

So importieren Sie eine Formatvorlage in den Metadaten-Viewer

  1. Rufen Sie eine Formatvorlage im gültigen XML-Format ab.
  2. Speichern Sie diese an folgendem Speicherort:

    Für FGDC-Metadaten

    • C:\Programme\AutoCAD Map 3D 2016\Support\Metadata\FGDC\Configuration\Style\

    Für ISO-Metadaten

    • C:\Programme\AutoCAD Map 3D 2016\Support\Metadata\ISO\Configuration\Style\

  3. Öffnen Sie die folgende Datei in einem beliebigen Text- oder XML-Editor:

    C:\Programme\AutoCAD Map 3D 2016\Support\Metadata\MetadataConfiguration.xml.

  4. Fügen Sie zwischen den <MetadataStylesheetSet>-Tags ein <MetadataStylesheet>-Element ein. Verwenden Sie das folgende FGDC-Beispiel als Leitfaden:
    <MetadataStandard>
     <Name>FGDC</Name>
     <MetadataProfile>
      <MetadataStyleSheetSet>
       <MetadataStylesheet>
        <Name>Stylesheet1</Name> 
        <Path>Support\Metadata\FGDC\Configuration\Style\Stylesheet1.xsl</Path>
       </MetadataStylesheet>
      </MetadataStyleSheetSet>
    </MetadataStandard>
    
  5. Öffnen Sie den Metadaten-Viewer. (Wählen Sie in der Darstellungsverwaltung einen Layer aus. Klicken Sie auf ExtrasMetadaten anzeigen.)
  6. Wählen Sie oben auf der Registerkarte Metadaten im Menü für Formatvorlagen die neue Formatvorlage aus.
Anmerkung:

Wenn nach dem Durchführen dieser Schritte die Formatvorlage im Menü für Formatvorlagen nicht angezeigt wird, starten Sie AutoCAD Map 3D neu, rufen Sie denMetadaten-Viewer erneut auf, und klicken Sie noch einmal auf den Menüpunkt für Formatvorlagen.