In den meisten Dialogfeldern und Befehlszeileneinträgen werden die im Folgenden aufgeführten Platzhalterzeichen unterstützt.
Diese Platzhalter können in Objektdatenabfragen und Eigenschaftsabfragen verwendet werden. Wenn Sie Platzhalter in SQL-Abfragen verwenden möchten, lesen Sie die entsprechenden Hinweise in der Dokumentation der Datenbanksoftware.
Platzhalter | Beschreibung |
---|---|
# (Nummernzeichen) | Entspricht einer beliebigen numerischen Ziffer. |
@ (At-Zeichen) | Entspricht einem beliebigen alphabetischen Zeichen. |
. (Punkt) | Entspricht einem beliebigen, nichtalphanumerischen Zeichen. |
* (Sternchen) oder % (Prozentzeichen) | Entspricht einer beliebigen Zeichenfolge, einschließlich einer leeren Zeichenfolge. Dieses Zeichen kann am Anfang, am Ende oder innerhalb einer Zeichenfolge verwendet werden. |
? (Fragezeichen) | Entspricht einem einzelnen Zeichen. |
~ (Tilde) | Entspricht allem außer dem nächstfolgenden Muster. |
[ ] (Klammern) | Entspricht einem beliebigen der eingeschlossenen Zeichen. |
[~ ] (Tilde und Klammern) | Entspricht einem beliebigen Zeichen, das nicht eingeschlossen ist. |
- (Bindestrich) | Gibt innerhalb von Klammern einen Bereich für ein einzelnes Zeichen an. |
' (Umgekehrter Apostroph) | Escape-Zeichen: Das nächste Zeichen wird als solches gelesen. |
, (Komma) | Gibt bei Angabe zwischen Objekten eine Menge an. |
In den meisten AutoCAD Map 3D-Befehlen sind Platzhalter zulässig. Wenn Sie Platzhalterzeichen als normale Zeichen verwenden möchten, müssen Sie vor das Platzhalterzeichen einen Apostroph (') setzen. Wenn Sie beispielsweise aus einem Layer mit dem Namen "Grundriss #1" Objekte abfragen möchten, müssen Sie beim Erstellen der Abfrage die Zeichenfolge Grundriss '#1 eingeben. Wenn Sie den Namen aus einem Listenfeld auswählen, wird der Apostroph automatisch vor den angezeigten Text gesetzt. Gültige Platzhalterzeichen sind #, @, .(Punkt), ~.