Sie können mit Objekten aus anderen Zeichnungen arbeiten, indem Sie der aktuellen Zeichnung die anderen Zeichnungen zuordnen. Die der aktuellen Zeichnung zugeordnete Gruppe von Zeichnungen wird als Zeichnungsauswahl bezeichnet.
Beispiel: Sie verfügen über verschiedene Zeichnungen für jeden Quadranten einer Stadt. Sie ordnen diese Zeichnungen der aktuellen Zeichnung zu und zeigen anschließend alle Quadranten gleichzeitig an.
Wenn einer zugeordneten Zeichnung ein globales Koordinatensystem zugewiesen wurde, werden Objekte aus dieser Zeichnung automatisch in ihre entsprechende Größe und Position in der aktuellen Zeichnung konvertiert.
Wenn einer zugeordneten Zeichnung kein globales Koordinatensystem zugewiesen wurde, können Sie angeben, wie Objekte aus dieser Zeichnung ausgerichtet werden, nachdem sie in die aktuelle Zeichnung kopiert wurden.
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zugeordnete Zeichnungen | Aktuelle Zeichnung |
Ordnen Sie Zeichnungen nebeneinander an, indem Sie den Zeichnungsabstand der einzelnen zugeordneten Zeichnungen angeben (siehe oben).
Sie können für jede zugeordnete Zeichnung einen Zeichnungsabstand angeben. Darüber hinaus können Sie angeben, wie Objekte aus zugeordneten Zeichnungen skaliert oder gedreht werden, wenn sie in die aktuelle Zeichnung eingefügt werden.