So arbeiten Sie mit Vermessungsdatenspeichern

Vermessungsdaten befinden sich in einem separaten SDF-Datenspeicher. Im Vermessungsdatenspeicher sind die Vermessungspunkte in Projekte, Vermessungen, Punktgruppen und nicht klassifizierte Punkte eingeteilt. Bevor Sie Vermessungsdaten importieren, müssen Sie eine Verbindung zu einem Vermessungsdatenspeicher herstellen oder einen Speicher erstellen.

So erstellen Sie einen Vermessungsdatenspeicher

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Vermessung im Aufgabenfenster auf DatenNeuer Vermessungsdatenspeicher.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Neuer Datenspeicher auf im Bereich Dateispeicherort.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Neuen Vermessungsdatenspeicher erstellen einen Namen und den gewünschten Speicherort für die Datei ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Neuer Datenspeicher im Bereich Koordinatensystemzuweisung ein Koordinatensystem für den Vermessungsdatenspeicher ein.
  5. Klicken Sie auf OK.

So stellen Sie eine Verbindung zu einem Vermessungsdatenspeicher her

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Vermessung im Aufgabenfenster auf DatenMit Vermessungsdatenspeicher verbinden.
  2. Suchen Sie im Dialogfeld Mit Vermessungsdatenspeicher verbinden den gewünschten Vermessungsdatenspeicher, und wählen Sie ihn aus.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.

So zeigen Sie nur Punkte im aktiven Datenspeicher an

    Sie können nur die Punkte für den aktiven Datenspeicher anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Anzeige in der Werkzeugleiste des Vermessungs-Aufgabenfensters klicken. Wenn Sie auf Anzeige klicken, blendet AutoCAD Map 3D die Objekte in allen anderen Layern der Darstellungsverwaltung aus.

  1. Wählen Sie den Vermessungsdatenspeicher, dessen Punkte Sie anzeigen möchten, aus der Dropdown-Liste Aktueller Datenspeicher aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeige in der Werkzeugleiste des Vermessungs-Aufgabenfensters.