Wählen Sie ein Geodatenobjekt in der Karte, und geben Sie die Abstände für die Pufferzone an. AutoCAD Map 3D erstellt mit diesem Abstand ein Polygon um das von Ihnen ausgewählte Objekt bzw. die ausgewählten Objekte herum.
Puffer um Punktobjekte (Erdbeben) und entlang linearer Objekte (Fehlerlinien).
Sie können die Pufferzone auf einen neuen Layer in der Karte ausgeben oder an einen bestehenden Pufferzonen-Layer anfügen. Wenn Sie eine Pufferzone für mehrere Objekte erstellen, können Sie angeben, ob AutoCAD Map 3D alle oder nur die überlappenden Pufferzonen zu einer einzigen Pufferzone zusammenführen soll oder ob die Pufferzonen getrennt bleiben sollen. AutoCAD Map 3D speichert die Pufferzonendaten im SDF-Format.
Sie können mithilfe von Pufferzonen Objekte im festgelegten Pufferzonenabstand zu anderen Objekten auswählen. Wenn Sie beispielsweise eine Pufferzone von einer Meile um ein Baugebiet herum erstellt haben, können Sie mit dieser Pufferzone alle Parzellen innerhalb einer Meile vom Baugebiet suchen.
Wenn Sie eine sehr große Anzahl zu puffernder Objekte auswählen, zeigt AutoCAD Map 3D eine Warnung an und Sie erhalten die Möglichkeit, die Anzahl der ausgewählten Objekte zu verringern. AutoCAD Map 3D zeigt diese Warnmeldung auch an, wenn Sie Objekte mit sehr komplexer Geometrie oder Zusammenführungsoptionen für zu viele Objekte oder Objekte mit komplexer Geometrie ausgewählt haben.