So bereinigen Sie Daten interaktiv

Verwenden Sie die Option Interaktiv, um die Liste der vom Befehl Bereinigung festgestellten Fehler zu überprüfen, und platzieren Sie Fehlermarkierungen, um die Position von Fehlern in der Karte anzuzeigen. Sie können die Fehler nacheinander korrigieren oder alle erkannten Fehler in einem einzelnen Bereinigungsvorgang korrigieren.

So überprüfen Sie Fehler vor der Korrektur

  1. Klicken Sie auf Registerkarte ExtrasGruppe KartenbearbeitungBereinigen. Finden
  2. Wählen Sie auf der Seite Zeichnungsbereinigung - Objekte auswählen die zu bereinigenden und die zu verankernden Objekte. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie auf der Seite Vorgänge auswählen die auszuführenden Bereinigungsvorgänge aus, indem Sie diese der Liste Ausgewählte Vorgänge hinzufügen. Legen Sie die Bereinigungsparameter für jeden Vorgang fest.
  4. Wenn Sie Fehler vor der Korrektur überprüfen möchten, aktivieren Sie im Bereich Optionen das Kontrollkästchen Interaktiv.
  5. Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds in der Liste auf Fehlermarkierungen.

    Sie können auch erneut auf Weiter klicken, um alle Parameter für den Bereinigungsvorgang festzulegen. Nachdem Sie auf der Seite Bereinigungsmethoden auf Weiter geklickt haben, können Sie die Markierungen festlegen.

  6. Geben Sie auf der Seite Fehlermarkierungen die Größe, Form und Farbe der im Bereinigungsvorgang zu verwendenden Fehlermarkierungen an. Legen Sie gleichzeitig fest, ob die Markierungen aus früheren Vorgängen oder die Markierungen nach dieser Bereinigung entfernt werden sollen.
  7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen in einem Profil auf Speichern.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Bereinigungsvorgang zu starten und die Liste der erkannten Fehler im Dialogfeld Fehler bei Zeichnungsbereinigung zu überprüfen.

    Im Dialogfeld Fehler bei Zeichnungsbereinigung ist der erste Bereinigungsvorgang mit den erkannten Fehlern ausgewählt. Alle weiteren Vorgänge werden abgeblendet. Bereinigungsvorgänge werden in der Reihenfolge aufgeführt, die in Zeichnungsbereinigung - Vorgänge auswählen angegeben ist. Links neben dem Vorgangsnamen wird ein Symbol angezeigt, das eine Voransicht der Fehlermarkierung darstellt.

  9. Bei jedem Bereinigungsvorgang können Sie mit allen Fehlern wie folgt verfahren:
    • Wenn Sie alle Fehler für den ausgewählten Vorgang beheben möchten, klicken Sie auf Alle beheben.
    • Wenn Sie für alle Fehler des gewählten Vorgangs Fehlermarkierungen anzeigen möchten, sodass sie in der Karte leicht sichtbar sind, klicken Sie auf Alle markieren.
    • Klicken Sie auf Alle entfernen, um alle Fehler des ausgewählten Vorgangs zu ignorieren und alle Fehlermarkierungen zu entfernen.
    • Wenn Sie zum nächsten Bereinigungsvorgang in der Liste wechseln möchten, ohne Fehler zu korrigieren, klicken Sie auf Nächster Vorgang.
  10. Um die Fehler einzeln zu überprüfen, klicken Sie neben dem Bereinigungsvorgang auf das Pluszeichen (+). Wählen Fehler 1 von... und verwenden dann die folgenden Optionen:
    • Wenn Sie den aktuellen Fehler korrigieren und zum nächsten Fehler wechseln möchten, klicken Sie auf Beheben.
    • Wenn Sie den aktuellen Fehler mit einer Markierung versehen möchten, klicken Sie auf Markieren.
    • Wenn Sie ohne eine Korrektur vorzunehmen, zum nächsten Fehler in der Liste wechseln und dabei alle Fehlermarkierungen entfernen möchten, klicken Sie auf Entfernen.
    • Um einen Fehler zu überspringen, klicken Sie auf Weiter.
  11. Sie können Fehler in der Karte vergrößern und hervorheben, indem Sie unter Zoom-Einstellungen folgende Optionen festlegen:
    • Wählen Sie Automatisch Zoomen, um die ausgewählten Fehler dynamisch zu vergrößern.
    • Geben Sie für den prozentualen Zeichnungsausschnitt, den der gewählte Fehler einnimmt, im Feld Zoom % einen Wert ein. Geben Sie beispielsweise 100% an, um die Anzeige bis zu den Rändern des gewählten Fehlers zu vergrößern oder geben Sie 60% an, um mehr von der Zeichnung außerhalb des gewählten Fehlers anzuzeigen. Wenn Sie 0 angeben, wird die gegenwärtige Vergrößerung beibehalten.
    • Um den gewählten Fehler zu vergrößern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch Zoomen und klicken auf Zoomen.
  12. Klicken Sie auf Schließen, um die Korrekturen in der Karte umzusetzen.