Anmerkung: Damit die Optionsdatei auf dem Lizenzserver übernommen wird, müssen Sie die Optionsdatei speichern und anschließend die Lizenzdatei erneut lesen.
- Öffnen Sie einen Texteditor, und geben Sie die Befehle und die Parameter für das Berichtsprotokoll oder andere Funktionen ein.
- Nennen Sie die Datei adskflex.opt , und speichern Sie sie im gleichen Verzeichnis wie die Netzwerklizenzdatei.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei mit der Dateinamenerweiterung speichern.opt speichern. Die Vorgabe-Dateinamenerweiterung .txt wird von Network License Manager nicht erkannt.
Nachdem die Optionsdatei erstellt und im richtigen Verzeichnis gespeichert wurde, müssen Sie die Lizenzdatei erneut lesen. Befolgen Sie das Verfahren für das Server-Betriebssystem.
So lesen Sie die Lizenzdatei auf einem Mac OS X- oder Linux-Server erneut
- Starten Sie ein Terminal-Fenster, wechseln Sie in den Autodesk Network License Manager-Ordner flexnetserver, und geben Sie folgende Zeichenfolge ein:
./lmutil lmreread -c @hostname-all
- Schließen Sie das Terminal-Fenster.
So überprüfen Sie, ob die Optionsdatei gelesen wurde
Überprüfen Sie die Debugging-Protokolldatei. Es sollte eine separate Zeile für jeden Parameter in der Optionsdatei vorhanden sein. Wenn Sie einen Windows-Server verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie LMTOOLS
Registerkarte Config Services.
- Klicken Sie auf Protokoll anzeigen.
Wenn die Optionsdatei nicht gelesen wurden, stoppen und starten Sie den Lizenzserver neu.