Zykluszeit ist die Gesamtzeit, die erforderlich ist, um alle Phasen des Spritzgießzyklus abzuschließen.
Die Zykluszeit besteht aus den folgenden Phasen:
- Füllzeit.
- Die erforderliche Zeit zum Füllen des Werkzeugs mit dem Polymer. Die Spritzgießmaschine steuert während dieser Phase die Geschwindigkeit (Fließgeschwindigkeit) des geschmolzenen, in das Werkzeug fließenden, Polymers.
- Nachdruckzeit
- Die Phase des Spritzgießzyklus, bei dem Druck auf die Polymerschmelze ausgeübt wird, um das Polymer zu komprimieren und mehr Material in das Werkzeug zu pressen. Dies dient der Vermeidung von Schwindung während das Polymer von Schmelztemperatur auf Raumtemperatur abkühlt. Zwischen 5 % und 25 % mehr Material kann während der Nachdruckphase in das Werkzeug gepresst werden. Der Anguss sollte während der Nachdruckzeit erstarren, um zu verhindern, dass Material aus dem Werkzeug gelangt.
Die Nachdruckzeit wird auch als Haltezeit bezeichnet.
- Abkühlzeit
-
Während der Abkühlzeit wird kein weiterer Druck mehr auf das Polymer ausgeübt. Das Werkzeug bleibt verschlossen während das Polymer weiter auskühlt, bis das Formteil ausgeworfen werden kann. Die Abkühlphase ist für gewöhnlich der längste Abschnitt des Einspritzformvorgangs und kann bis zu 80 % der gesamten Zykluszeit in Anspruch nehmen.
- Öffnungszeit des Werkzeugs
- Die Zeit, für die was Werkzeug geöffnet ist, bevor der nächste Spritzgießzyklus beginnt. Dieser Abschnitt beinhaltet:
- Öffnen des Werkzeugs
- Auswerfen des Formteils
- Vorbereitung auf den nächsten Zyklus, wie beispielsweise Laden der Einsätze (nicht immer Teil des Zyklus')
- Schließen des Werkzeugs