Schmelzeverzögerung

Das Verlangsamen der Fließfront aufgrund des Materialflusses durch andere, leichter zugängliche Bereiche der Kavität des Werkzeugs.

Bei einem Formteil mit mehreren Fließwegen kann die Geschwindigkeit des Schmelzeflusses in dünnwandigen Bereichen abnehmen oder ins Stocken geraten. Dadurch kann die Schmelze abkühlen und in einigen Fällen noch vor dem vollständigen Füllen erstarren, sodass es zu einer unvollständigen Füllung kommt. Eine Schmelzeverzögerung ist am wahrscheinlichsten bei Formteilen, die dünne Blenden, Rippen und Gelenke enthalten.