Um ein IGES-Modell erfolgreich in ein analysegeeignetes Autodesk®-Modell zu übersetzen, muss das Modell im CAD-System korrekt vorbereitet worden sein.
Gelegentlich erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn IGS-Kurven aus ANSA importiert werden sollen, was darauf hinweist, dass keine CAD-Objekte für den Import vorhanden sind. Das Problem hat in der Regel mit verschachtelten Teilfiguren im ANSA-Modell zu tun. Autodesk Moldflow Insight unterstützt unabhängige Instanzen von Teilfiguren in IGES, aber keine Verschachtelung von Teilfiguren. Eine Instanz von Teilfiguren ist der Typ 408. Wenn eine Instanz von Teilfiguren verschachtelt ist, d.h. eine Instanz von Teilfiguren bezieht sich indirekt über eine Teilfigurendefinition (Typ 308) auf eine andere Instanz von Teilfiguren, werden die verschachtelten Objekte nicht gelesen.
Wenn es eine Option im ANSA-Export gibt, mit der verschachtelte Teilfiguren verhindert werden können, kann eine Datei geschrieben werden, die besser funktioniert. Eine Möglichkeit zur manuellen Behebung dieses Problems ist, die IGES-Datei zu öffnen und dann die Zeile zu ändern, die ungefähr folgendermaßen aussieht:
408 165 0 0 0 0 0 000010000D 63 ^^^^^^^^^^^^^^^^ , sodass sie etwa folgendermaßen aussieht:
408 165 0 0 0 0 0 000000000D 63 ^^^^^^^^^^^^^^^^
Flussausgleich, wenn die Auswüchse des Produkts gleichzeitig befüllt werden, wird erreicht durch Änderung der Dicke der Flussleitungs- oder Verzugsoberflächen. Die Position und die Form solcher Oberflächen kann vor dem Durchführen einer Füll- und Nachdruckanalyse geschätzt und eingeführt werden.