Das Entformungsschräge-Ergebnis zeigt Entformungsabweichungen des Teils an.
Beim Abkühlen und Schrumpfen von Spritzgussteilen, schrumpfen diese mehr an Kernen oder Stempeln. Wenn die Entformungschräge nicht im Design berücksichtigt wird, erschwert dies die Entformung.
Die Werkzeugoberflächengestalt oder -textur, die Teilkomplexität, die Tiefe des Teils, das entformt werden soll und die Materialeigenschaften sind Faktoren, die die Auswahl der Entformungsschrägen beeinflussen. Eine Entformungsschräge von z. B. 1,5 Grad erlaubt eine leichte Entformung der meisten glatten Oberflächen, Entformungsschrägen von 4 bis 8 Grad können bei groben Ledertexturen erforderlich sein.
Das Ergebnis der Entformungsschräge zeigt Entformungsabweichungen in Grad, basierend auf der XY-Ebene als Trennebene. Wenn das Teil im Verhältnis zur XY-Ebene nicht korrekt ausgerichtet ist, ist das Ergebnis der Entformungsschräge falsch.
Obwohl viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, bevor Sie davon ausgehen können, ob die Entformungsschräge korrekt ist, ist eine Entformungsschräge von 0,5 bis 3,0 generell akzeptierbar. Materialhersteller haben möglicherweise eigene Richtlinien für die Entformungsschräge ihrer Materialien und Anwendungen. Dieses Ergebnis kann verwendet werden, um das Teil mit diesen Richtlinien zu vergleichen.
Verwenden Sie Ergebnisse prüfen, um den tatsächlichen Wert der Entformungsschräge für den ausgewählten Bereich anzuzeigen.