Verformung: uneinheitliches Abkühlen

Das Ergebnis Verzug, uneinheitliches Abkühlen zeigt den Verzug des fertigen Formteils, der durch ungleichmäßiges Abkühlen entsteht.

Anmerkung: Damit dieses Ergebnis für ein 3D-Formteil zur Verfügung steht, wählen Sie Gruppierung für 3D-Verzugsanalyse deaktivieren auf der Registerkarte Erweitert des Analyse-Assistenten.
Dieses Ergebnis wird mit einer von zwei Methoden berechnet.
Tipp: Zum Anzeigen des Verzugs durch die Dicke eines 3D-Formteils ändern Sie die Anzeige der Ergebnisse in Kontur ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ergebnisnamen im Fenster Studienaufgaben und wählen Sie Eigenschaften > Registerkarte Methoden > Kontur).

Ein Dual Domain-Formteil zeigt nur Oberflächenkonturen, aber der Verzug durch die Dicke kann oft abgeleitet werden.

Verwenden des Ergebnisses

Überprüfen Sie die Ausdehnung des Verzugs des Formteils und stellen Sie sicher, dass das Ergebnis innerhalb der Toleranz liegt.

Geringer Verzug kann vergrößert werden; verwenden Sie dazu den Skalierungsfaktor auf der Registerkarte Verzug des Dialogfeldes Darstellungseigenschaften.

Verzugsergebnisse können animiert werden. Die Animation zeigt die Änderung in der Form des Formteils von der ursprünglichen Form des Formteils bis zur endgültigen verformten Geometrie.

Worauf Sie achten müssen

Die folgenden Punkte sollten beim Minimieren des Verzugs betrachtet werden.

  • Der Temperaturunterschied zwischen der oberen und unteren Seite eines Bereichs muss innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
  • Vermeiden Sie Hotspots, um eine gleichmäßigere Abkühlung zu erreichen.
  • Passen Sie den Abstand zwischen Kühlkanälen und der Werkzeugkavität an.
  • Passen Sie den Abstand zwischen benachbarten Kühlkanälen an.