Konfigurieren Sie das Verhalten von Application Manager.
Im Dialogfeld Einstellungen können Sie festlegen, wie sich Application Manager verhält, indem Sie lokale Einstellungen oder Optionen wie Netzwerk-Proxy, Meldungen, Vorgabespeicherorte von Dateien und Häufigkeit der Suche nach Aktualisierungen angeben. Das Dialogfeld unterstützt auch den Import und Export von Einstellungsdateien zur Verwendung auf anderen Desktops.
Einige Einstellungen sind mit einem Informationssymbol (i) versehen, über das Sie den Cursor bewegen können, um in einer QuickInfo weitere Informationen zur Einstellung zu erhalten.
Wenn Sie diese Einstellungen für eine Reihe von Computern standardisieren möchten, verwenden Sie die Links Exportieren und Importieren zum Verwalten und Anwenden von Konfigurationsdaten. Weitere Themen finden Sie im Administrator-Thema So legen Sie Vorgaben für Application Manager-Einstellungen fest.
Über diese Einstellungen steuern Sie den automatischen Start sowie die Häufigkeit der Updateprüfung.
Über diese Einstellungen legen Sie den Speicherort für heruntergeladene Dateien fest. Application Manager benötigt ein lokales Verzeichnis zum Speichern der Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Wenn Sie das lokale Verzeichnis ändern, werden alle Dateien, die von Application Manager in das vorherige Verzeichnis heruntergeladen wurden, in das neue Verzeichnis kopiert.
Optional können Sie ein Verzeichnis für freigegebene Dateien in einem Netzwerk erstellen. Dies wird jedoch empfohlen, wenn mehrere Autodesk-Benutzer im selben Netzwerk arbeiten. Mit einem freigegebenen Verzeichnis können Installationsdateien einmalig in das freigegebene Verzeichnis heruntergeladen und Aktualisierungen dann auf mehreren Computern installiert werden. So müssen die Dateien nicht auf jeden Computer einzeln heruntergeladen werden. Wenn nicht genügend Speicherplatz für einen Download zur Verfügung steht, werden Sie aufgefordert, mehr Speicherplatz zur Verfügung zu stellen.
Diese Einstellungen steuern, wie Application Manager-Meldungen auf dem Computer angezeigt werden.
In einer Umgebung, die die Authentifizierung mittels Netzwerk-Proxy erfordert, ermöglichen diese Einstellungen das Herstellen einer Verbindung zum Internet außerhalb der Firewall eines Unternehmens.
Wenn Sie den Proxy-Typ Automatisch erkennen (Vorgabe) auswählen, versucht das System, den vom Netzwerkadministrator konfigurierten Typ automatisch zu ermitteln. Wenn Sie System-Proxy oder Manueller Proxy auswählen, sind andere Einstellungen wie Host-Name oder -Adresse, Portnummer und, Benutzername und Kennwort erforderlich. Diese können auch durch die oben beschriebene Funktion Importieren/Exportieren bereitgestellt werden.
Diese Registerkarte enthält Informationen zur aktuellen Version von Application Manager sowie Links zu den Versionshinweisen und den neuesten Online-Hilfeinformationen.