Zugriff auf die Online-Hilfe

Ihnen steht sowohl online als auch offline eine Fülle an Informationen zur Verfügung. Die Informationen helfen Ihnen dabei, sich mit der Software vertraut zu machen und schließlich ein Experte im Umgang mit ihr zu werden. Die Standardeinstellung ist Online-Hilfe.

Achtung: Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie eine System-Umgebungsvariable festlegen:
  1. Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche und dann auf Optionen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sprache und Hilfesystem.
  3. Wählen Sie die Option Verwenden der Online-Hilfe - erfordert eine Internetverbindung aus dem Abschnitt Hilfesystem des Dialogfelds aus.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
  5. Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, müssen Sie eine System-Umgebungsvariable festlegen, um die Online-Hilfe abzurufen.

  6. Geben Sie "Umgebungsvariable" in das Windows-Suchfeld ein und wählen Sie Umgebungsvariablen bearbeiten aus.
  7. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert auf Umgebungsvariablen.
  8. Klicken Sie auf die mit der Liste Systemvariablen verbundene Schaltfläche Neu.
  9. Geben Sie ADSK_MF_USING_ONLINE in das Feld Variablenname ein.
  10. Geben Sie 1 in das Feld Variablenwert ein.
  11. Klicken Sie solange auf OK, bis alle Dialogfelder geschlossen sind.
Anmerkung: Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten.