Um einem Datenverlust aufgrund von Hard- oder Softwareproblemen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Arbeit regelmäßig speichern. Der Projektstatus wird auf der Festplatte automatisch vorgehalten und braucht nicht manuell gespeichert zu werden. Änderungen auf Projektebene, wie das Hinzufügen oder Löschen von Studien, werden ebenfalls automatisch gespeichert. Um Änderungen an der/den Studie(n) zu speichern, wie z. B. Modelländerungen, Analysen- und Prozesseinstellungsänderungen, müssen Sie das Modell speichern.
Es bestehen alternative methoden zum Speichern einer Studie.