Verzug, uneinheitliche Schwindung, Ergebnis

Das Ergebnis "Verzug, uneinheitliche Schwindung" zeigt den endgültigen Formteilverzug aufgrund der Schwindungsabweichung über das Formteil.

Anmerkung: Damit dieses Ergebnis für ein 3D-Formteil zur Verfügung steht, wählen Sie Gruppierung für 3D-Verzugsanalyse deaktivieren auf der Registerkarte Erweitert des Analyse-Assistenten.
Dieses Ergebnis wird mit einer von zwei Methoden berechnet.
Tipp: Zum Anzeigen des Verzugs durch die Dicke eines 3D-Formteils ändern Sie die Anzeige der Ergebnisse in Kontur ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ergebnisnamen im Fenster Studienaufgaben und wählen Sie Eigenschaften > Registerkarte Methoden > Kontur).

Ein Dual Domain-Formteil zeigt nur Oberflächenkonturen, aber der Verzug durch die Dicke kann oft abgeleitet werden.

Verwenden des Ergebnisses

Überprüfen Sie die Ausdehnung des Verzugs des Formteils und stellen Sie sicher, dass das Ergebnis innerhalb der Toleranz liegt.

Geringer Verzug kann vergrößert werden; verwenden Sie dazu den Skalierungsfaktor auf der Registerkarte Verzug des Dialogfeldes Darstellungseigenschaften.

Verzugsergebnisse können animiert werden. Die Animation zeigt die Änderung in der Form des Formteils von der ursprünglichen Form des Formteils bis zur endgültigen verformten Geometrie.

Worauf Sie achten müssen

Eine andere Formteildicke in benachbarten Bereichen des Formteils kann zu unterschiedlicher Volumenkontraktion führen. Um gegen diese Art der Schwindung vorzugehen, passen Sie die Formteildicke nach Möglichkeit an.

Eine Variation des kristallinen Anteils in anderen Bereichen des Formteils kann auch zu verzogenen Formteilen führen. Es sollten verschiedene Anschnittpositionen und Temperierungskonfigurationen berücksichtigt werden.