Legen Sie unter Beachtung der Anforderungen an das Modell die Werkzeuggröße fest.
Wenn Sie das Lernprogramm „Anfangskonfiguration" bereits abgeschlossen haben, können Sie mit dieser Studie fortfahren, indem Sie das erstellte Speedo-Lernprogramm öffnen. Alternativ können Sie ein neues Projekt öffnen, es als Speedo-Lernprogrammspeichern, die Datei speedo_initial.sdy aus der Lernprogrammdatei (in der Regel C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\Moldflow Adviser xxxx\Lernprogramme ), und sie in Speedo_single umbenennen.
Zur Festlegung der Werkzeugmaße befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Die flachen Seiten des Modells haben Löcher. Um diese Elemente zu bearbeiten, müssen in die drei Seiten des Werkzeugs Schieberegler eingebaut werden. Beide Seiten (X-Richtung) des Werkzeugs und die Seite des Werkzeugs, die dem Anspritzpunkt gegenüber liegt (negative Y-Richtung) müssen 50mm über die Kavität hinaus ragen. Die Einspritzseite des Werkzeugs muss 30mm groß sein.
Zelle | Wandbreite (mm) |
---|---|
-X | 50 |
+ X | 50 |
-Y | 50 |
+ Y | 30 |
Der Umriss des Werkzeugs wurde nun definiert. Sie werden nun die Dicke der Platten anpassen.
Die Werkzeugmaße wurden vollständig festgelegt. In der nächsten Aufgabe werden Sie die Angussbuchse erstellen.