Readme

September 2015

Readme-Datei für Autodesk® Nastran® In-CAD 2016 Subscription Advantage Pack (SAP)

Autodesk, Inc.

Zusammenfassung

In dem kontinuierlichen Bestreben, Produkte von höchster Qualität bereitzustellen, veröffentlicht Autodesk Autodesk Nastran In-CAD 2016 Subscription Advantage Pack (SAP) für Kunden mit einer aktuellen Subscription-Lizenz. In diesem Dokument werden bekannte nicht behobene Probleme mit Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP beschrieben und Informationen bereitgestellt, die bei der Verwendung dieser Software hilfreich sind.

Anweisungen zur Installation

  1. Bevor Sie beginnen
    • Die Installation kann nur unter Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 durchgeführt werden.
    • Inventor-Benutzer: Die unterstützte Version von Autodesk Inventor (Standard und Professional) ist 2016.
    • SolidWorks Benutzer: Die unterstützten Versionen von SolidWorks (Standard, Premium und Professional) sind 2014 SP1+ und 2015.
    • Schließen Sie alle Anwendungen von Autodesk, bevor Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016 installieren, warten oder deinstallieren.
  2. So installieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP
    • Vollständiges Setup
      • Deinstallieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016, falls Sie die Version zuvor installiert haben.
      • Laden Sie die ausführbare Datei herunter, und entzippen Sie die Dateien auf Ihrem Computer.
      • Doppelklicken Sie auf Setup.exe, um die Installation zu starten.
      • Nehmen Sie auf der Seite Installation konfigurieren die Einstellungen vor.
      • Starten Sie nach der Konfiguration die Installation.
      • Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
    • Patch von Application Manager
      • Stellen Sie sicher, dass Autodesk Nastran In-CAD 2016 mit Subscription-Lizenz installiert ist.
      • Wechseln Sie zu Start, Alle Programme, Autodesk, Autodesk Application Manager.
      • Klicken Sie in Application Manager auf die Registerkarte Updates.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren neben dem Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP-Update, um die Installation zu starten.
      • Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
  3. So aktivieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP
    • Starten Sie Autodesk Inventor oder SolidWorks.
    • Stellen Sie sicher, dass das Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP-Zusatzmodul markiert ist, und wählen Sie dann die Schaltfläche Aktivieren.
    • Melden Sie sich mit den Benutzerdaten Ihres Autodesk-Benutzerkontos an. Wenn Sie kein Konto haben, wechseln Sie zu Autodesk-Konto-Portal, um eins zu erstellen.
  4. Bei Erstellung eines Einrichtungs-Images von Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP
    • Geben Sie Ihre Autodesk Nastran In-CAD 2016 SAP-Seriennummer ein, wenn Sie eine Einrichtung erstellen.
  5. So überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war
    • Starten Sie Autodesk Inventor.
    • Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen, und klicken Sie dann auf das Symbol Autodesk Nastran.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Info in der Gruppe Nastran Support. Wenn im Feld Info Autodesk Nastran In-CAD 2016 Version: 2016.1.0.37 und Autodesk Nastran 2016 Version: 10.3.0.716 angezeigt wird, war die Installation erfolgreich.

Zusammenfassung der bekannten Probleme

  1. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Volumenvernetzung mit Inventor-Modellen zu erzeugen, aktivieren Sie die Registrierungseinstellung, und versuchen Sie die Vernetzung erneut:

    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Autodesk Nastran In-CAD 2016\NEiCAD\Continuous Mesh Settings\Alternate Solid Mesh Recovery" - Wert ist vorgabemäßig 0. Muss zur Aktivierung auf 1 gesetzt werden.

  2. Wenn das Vault-Zusatzmodul in Autodesk Inventor und Autodesk Nastran In-CAD aktiviert ist, ist der vorgabemäßige Auscheck-Arbeitsablauf in Vault nicht möglich. Daher wird eine Warnmeldung angezeigt: "Dieses Dokument wurde nicht an Sie ausgecheckt. Sie müssen die Datei auschecken, damit die Änderungen in Vault gespeichert werden können."
  3. Im Dialogfeld Darstellung sind Elementoptionen nicht vollständig implementiert.
  4. Schweißnähte werden für die Vernetzung und Auswahl in der physischen Eigenschaft für die Anwendung von Materialien nicht unterstützt.
  5. Die Netzverbindung funktioniert für Kurven-/Bogenvernetzungen mit Linienelementen nicht.
  6. Die Vorgabe-Netzgröße ändert sich nicht, wenn dünne Blechbauteile für die Volumenvernetzung ausgewählt sind.
  7. Helix/Spiralfeder/Zusammengesetzte Kurve vernetzt sich nicht vorgabemäßig, wenn die zugeordnete Geometrie deaktiviert ist. Umgehungslösung: Aktivieren Sie die verknüpfte Geometrie und wählen Sie die Kurven für die Vernetzung.
  8. Stäbe/Balkenausrichtungen werden auf Basis des angegebenen Verschiebungskoordinatensystems nicht in Nastran-Datei exportiert.
  9. Die ABD-Matrixberechnung im Dialogfeld Laminat funktioniert nicht wie erwartet.
  10. Bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (z. B. Deutsch) werden Eingabewerte ohne führende Null vor dem Dezimaltrennzeichen (z. B. .25, .67 usw.) nicht gespeichert, wenn Sie das Dialogfeld schließen und wieder öffnen, außer für das Dialogfeld Laminat. Dies funktioniert hingegen gut, wenn Sie mit 0.25 und 0.67 verwenden.
  11. Bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (z. B. Deutsch), kann das Symbol für die Zifferngruppierung (‘.’ und ',') möglicherweise inkompatibel sein, wenn sowohl das Zusatzmodul „In-CAD“ als auch das Zusatzmodul „Ziehen und Ablegen - Interoperabilität “ aktiviert ist. Die Deaktivierung eines dieser Zusatzmodule ermöglicht das ordnungsgemäße Verhalten des aktiven Zusatzmoduls für diese Funktion.
  12. Verwendung von In-CAD in SolidWorks bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (Koreanisch):
    • Die Konturbilder werden beim Erstellen eines Berichts nicht aktualisiert.
  13. Aufgrund von Problemen bei der Grafikleistung wurde die Darstellung von Knoten- und Element-Beschriftungen in In-CAD für Inventor deaktiviert. Die Anzeige von Größe und Farbe für Knoten funktioniert derzeit nicht.
  14. Externe Kraftbelastungsmomente unterstützt Flächenauswahl als Einheit nur dort, wo die Kraft angewendet wird.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Abgesetzte Kraft eine Kante als Einheit wählen, um die Last anzuwenden; die Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch erst angezeigt, wenn Sie auf OK klicken.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Abgesetzte Kraft einen Scheitelpunkt als Einheit wählen, um die Last anzuwenden; eine Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch auch nachdem Sie auf OK geklickt haben nicht angezeigt. Die Analyse wird gelöst, aber die Last wird in der Lösung nicht berücksichtigt.
  15. Drehmomentbelastung unterstützt Flächenauswahl als Einheit nur dort, wo die Drehbelastung angewendet wird.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Drehmomentbelastung eine Kante oder einen Scheitelpunkt als Einheit wählen; eine Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch auch nachdem Sie auf OK geklickt haben nicht angezeigt. Die Analyse wird in beiden Fällen gelöst, aber die Last wird in der Lösung nicht berücksichtigt.
  16. Die Funktionen Rückgängig und Wiederherstellen sind derzeit während der Arbeit in der In-CAD-Umgebung gesperrt.
  17. Das Kontur-Symbol in der Multifunktionsleiste bleibt beim Wechsel zwischen Modellen gedrückt und funktioniert bei anderen Modellen nicht korrekt. Umgehungslösung: Schließen und öffnen Sie das Modell, oder führen Sie die Analyse für das aktive Dokument erneut aus.
  18. Dateinamen mit Unicode-Zeichen können aufgrund eingeschränkter Nastran Unicode-Unterstützung nicht aufgelöst werden.
  19. Datenbankmodelle mit Leistungsproblemen können in der Version 2016 SAP gespeichert und dann wieder geöffnet werden, um eine bessere Leistung zu erzielen.
  20. Die dynamische Anzeige von Last- und Abhängigkeitszeichen wurde aufgrund einiger Leistungsprobleme entfernt. Klicken Sie in den Dialogfeldern Lasten und Abhängigkeiten auf das Kontrollkästchen Vorschau, um die Zeichen im Ansichtsbereich zu aktualisieren.
  21. Die Anzeige von Zeichen für Lasten und Abhängigkeiten im verformten Modell und für Animationen ist deaktiviert.
  22. Aus einer Baugruppe abgeleitete Bauteile können nicht vernetzt werden.
  23. Die Ausgabeoption Spannung/Dehnung im Dialogfeld Laminat ist nicht ordnungsgemäß definiert, wenn das Kontrollkästchen Globale Lage verwenden aktiviert ist.
  24. Die Ansichtsdarstellung Detailgenauigkeit wird für Mittelflächen nicht unterstützt.
  25. Lagerbelastung als Schublast wird nicht unterstützt.
  26. Die Option Abstand der unteren Fasern im Dialogfeld Laminat ist bei zu niedriger Bildschirmauflösung nicht sichtbar.

April 2015

Readme-Datei für Autodesk® Nastran® In-CAD 2016

Autodesk, Inc.

Zusammenfassung

In dem kontinuierlichen Bestreben, Produkte von höchster Qualität bereitzustellen, hat Autodesk Autodesk Nastran In-CAD 2016 veröffentlicht. In diesem Dokument werden bekannte nicht behobene Probleme mit Autodesk Nastran In-CAD 2016 beschrieben und Informationen bereitgestellt, die bei der Verwendung dieser Software hilfreich sind.

Anweisungen zur Installation

  1. Bevor Sie beginnen
    • Die Installation kann nur unter Windows 7 SP1, Windows 8 und Windows 8.1 durchgeführt werden.
    • Inventor-Benutzer: Die unterstützte Version von Autodesk Inventor (Standard und Professional) ist 2016.
    • SolidWorks Benutzer: Die unterstützten Versionen von SolidWorks (Standard, Premium und Professional) sind 2014 SP1+ und 2015.
    • Schließen Sie alle Anwendungen von Autodesk, bevor Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016 installieren, warten oder deinstallieren.
  2. So installieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016
    • Deinstallieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016 Beta, falls Sie die Version zuvor installiert haben.
      • Legen Sie die DVD ein.
      • Doppelklicken Sie auf Setup.exe, um die Installation zu starten.
      • Nehmen Sie auf der Seite Installation konfigurieren die Einstellungen vor.
      • Starten Sie nach der Konfiguration die Installation.
      • Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
  3. So aktivieren Sie Autodesk Nastran In-CAD 2016
    • Starten Sie Autodesk Inventor oder SolidWorks.
    • Stellen Sie sicher, dass das Autodesk Nastran In-CAD 2016-Zusatzmodul markiert ist, und wählen Sie dann die Schaltfläche Aktivieren.
    • Melden Sie sich mit den Benutzerdaten Ihres Autodesk-Benutzerkontos an. Wenn Sie kein Konto haben, wechseln Sie zu Autodesk-Konto-Portal, um eins zu erstellen.
  4. Bei Erstellung eines Einrichtungs-Images von Autodesk Nastran In-CAD 2016
    • Geben Sie Ihre Autodesk Nastran In-CAD 2016-Seriennummer ein, wenn Sie eine Einrichtung erstellen.
  5. So überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war
    • Starten Sie Autodesk Inventor.
    • Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen, und klicken Sie dann auf das Symbol Autodesk Nastran.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Info in der Gruppe Nastran Support. Wenn im Feld Info Autodesk Nastran In-CAD 2016 Version: 2016.0.0.35 und Autodesk Nastran 2016 Version: 10.3.0.716 angezeigt wird, war die Installation erfolgreich.

Zusammenfassung der bekannten Probleme

  1. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Volumenvernetzung mit Inventor-Modellen zu erzeugen, aktivieren Sie die Registrierungseinstellung, und versuchen Sie die Vernetzung erneut:

    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Autodesk Nastran In-CAD 2016\NEiCAD\Continuous Mesh Settings\Alternate Solid Mesh Recovery" - Wert ist vorgabemäßig 0. Muss zur Aktivierung auf 1 gesetzt werden.

  2. Wenn das Vault-Zusatzmodul in Autodesk Inventor und Autodesk Nastran In-CAD aktiviert ist, ist der vorgabemäßige Auscheck-Arbeitsablauf in Vault nicht möglich. Daher wird eine Warnmeldung angezeigt: "Dieses Dokument wurde nicht an Sie ausgecheckt. Sie müssen die Datei auschecken, damit die Änderungen in Vault gespeichert werden können."
  3. Im Dialogfeld Darstellung sind Elementoptionen nicht vollständig implementiert.
  4. Schweißnähte werden für die Vernetzung und Auswahl in der physischen Eigenschaft für die Anwendung von Materialien nicht unterstützt.
  5. Die Netzverbindung funktioniert im Fall von Kurven-/Bogenvernetzung mit Linienelementen nicht.
  6. Die Vorgabe-Netzgröße ändert sich nicht, wenn dünne Blechbauteile für die Volumenvernetzung ausgewählt sind.
  7. Helix/Spiralfeder/Zusammengesetzte Kurve vernetzt sich nicht vorgabemäßig, wenn die zugeordnete Geometrie deaktiviert ist. Umgehungslösung: Aktivieren Sie die verknüpfte Geometrie und wählen Sie die Kurven für die Vernetzung.
  8. Stäbe/Balkenausrichtungen werden auf Basis des angegebenen Verschiebungskoordinatensystems nicht in Nastran-Datei exportiert.
  9. Die ABD-Matrixberechnung im Dialogfeld Laminat funktioniert nicht wie erwartet.
  10. Bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (z. B. Deutsch), kann das Symbol für die Zifferngruppierung (‘.’) nicht als Dezimaltrennzeichen in den Dialogfeldern Laminat und Globale Lage verwendet werden. Das regionsspezifische Dezimaltrennzeichen (',') sollte jedoch funktionieren.
  11. Bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (z. B. Deutsch), kann das Symbol für die Zifferngruppierung (‘.’) im Dialogfeld Dämpfung nicht als Dezimaltrennzeichen verwendet werden. Die Dämpfungseingaben können über das Dialogfeld Parameter eingegeben werden.
  12. Bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (z. B. Deutsch), kann das Symbol für die Zifferngruppierung (‘.’ und ',') möglicherweise inkompatibel sein, wenn sowohl das Zusatzmodul „In-CAD“ als auch das Zusatzmodul „Ziehen und Ablegen - Interoperabilität “ aktiviert ist. Die Deaktivierung eines dieser Zusatzmodule ermöglicht das ordnungsgemäße Verhalten des aktiven Zusatzmoduls für diese Funktion.
  13. Verwendung von In-CAD in SolidWorks bei nicht englischsprachigen Betriebssystemen (Koreanisch):
    • Der Konturtext wird beim Plotten der Ergebnisse im Ansichtsbereich nicht korrekt angezeigt.
    • Die Konturbilder werden beim Erstellen eines Berichts nicht aktualisiert.
  14. Für das nicht englischsprachige Betriebssystem Windows 8.1 (Französisch und Koreanisch) kann die Einrichtung nicht über die DLM-Verknüpfung in Internet Explorer 11 heruntergeladen werden. Versuchen Sie es mit einer anderen Version von Internet Explorer oder mit Chrome.
  15. Aufgrund von Problemen bei der Grafikleistung wurde die Darstellung von Knoten- und Element-Beschriftungen in In-CAD für Inventor deaktiviert.
  16. Externe Kraftbelastungsmomente unterstützt Flächenauswahl als Einheit nur dort, wo die Kraft angewendet wird.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Abgesetzte Kraft eine Kante als Einheit wählen, um die Last anzuwenden; die Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch erst angezeigt, wenn Sie auf OK klicken.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Abgesetzte Kraft einen Scheitelpunkt als Einheit wählen, um die Last anzuwenden; eine Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch auch nachdem Sie auf OK geklickt haben nicht angezeigt. Die Analyse wird gelöst, aber die Last wird in der Lösung nicht berücksichtigt.
  17. Drehmomentbelastung unterstützt Flächenauswahl als Einheit nur dort, wo die Drehbelastung angewendet wird.
    • Derzeit können Sie im Dialogfeld Drehmomentbelastung eine Kante oder einen Scheitelpunkt als Einheit wählen; eine Warnmeldung, dass diese Aktion nicht unterstützt wird, wird jedoch auch nachdem Sie auf OK geklickt haben nicht angezeigt. Die Analyse wird in beiden Fällen gelöst, aber die Last wird in der Lösung nicht berücksichtigt.
  18. Die Funktionen Rückgängig und Wiederherstellen sind derzeit während der Arbeit in der In-CAD-Umgebung gesperrt.
  19. Das Kontur-Symbol in der Multifunktionsleiste bleibt beim Wechsel zwischen Modellen gedrückt und funktioniert bei anderen Modellen nicht korrekt. Umgehungslösung: Schließen und öffnen Sie das Modell oder führen Sie die Analyse für das aktive Dokument erneut aus.

Rechtliche Hinweise

Trademarks

The following are registered trademarks or trademarks of Autodesk, Inc., and/or its subsidiaries and/or affiliates in the USA and other countries: 123D, 3ds Max, Alias, ATC, AutoCAD LT, AutoCAD, Autodesk, the Autodesk logo, Autodesk 123D, Autodesk Homestyler, Autodesk Inventor, Autodesk MapGuide, Autodesk Streamline, AutoLISP, AutoSketch, AutoSnap, AutoTrack, Backburner, Backdraft, Beast, BIM 360, Burn, Buzzsaw, CADmep, CAiCE, CAMduct, Civil 3D, Combustion, Communication Specification, Configurator 360™, Constructware, Content Explorer, Creative Bridge, Dancing Baby (image), DesignCenter, DesignKids, DesignStudio, Discreet, DWF, DWG, DWG (design/logo), DWG Extreme, DWG TrueConvert, DWG TrueView, DWGX, DXF, Ecotect, ESTmep, Evolver, FABmep, Face Robot, FBX, Fempro, Fire, Flame, Flare, Flint, ForceEffect, FormIt, Freewheel, Fusion 360, Glue, Green Building Studio, Heidi, Homestyler, HumanIK, i-drop, ImageModeler, Incinerator, Inferno, InfraWorks, InfraWorks 360, Instructables, Instructables (stylized robot design/logo), Inventor, Inventor HSM, Inventor LT, Lustre, Maya, Maya LT, MIMI, Mockup 360, Moldflow Plastics Advisers, Moldflow Plastics Insight, Moldflow, Moondust, MotionBuilder, Movimento, MPA (design/logo), MPA, MPI (design/logo), MPX (design/logo), MPX, Mudbox, Navisworks, ObjectARX, ObjectDBX, Opticore, Pixlr, Pixlr-o-matic, Productstream, Publisher 360, RasterDWG, RealDWG, ReCap, ReCap 360, Remote, Revit LT, Revit, RiverCAD, Robot, Scaleform, Showcase, Showcase 360, SketchBook, Smoke, Socialcam, Softimage, Sparks, SteeringWheels, Stitcher, Stone, StormNET, TinkerBox, ToolClip, Topobase, Toxik, TrustedDWG, T-Splines, ViewCube, Visual LISP, Visual, VRED, Wire, Wiretap, WiretapCentral, XSI.

Windows Server 2008, Windows Server 2012, Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Microsoft Office XP, Microsoft Office 2000, Microsoft Office 2003, Microsoft Office 2007, Microsoft Office 2010, Microsoft Word, Microsoft PowerPoint und Microsoft Excel sind in den USA und / oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation.

NASTRAN® ist eine eingetragene Marke der National Aeronautics Space Administration.

All other brand names, product names or trademarks belong to their respective holders.

Disclaimer

THIS PUBLICATION AND THE INFORMATION CONTAINED HEREIN IS MADE AVAILABLE BY AUTODESK, INC. "AS IS." AUTODESK, INC. DISCLAIMS ALL WARRANTIES, EITHER EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO ANY IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE REGARDING THESE MATERIALS.

Vielen Dank

Wir bedanken uns bei allen Kunden, die Probleme identifizieren und uns mitteilen. Durch solche Mitteilungen sind wir in der Lage, unsere Produkte zu verbessern und Ihnen die besten Lösungen für die Simulation mit Autodesk Nastran In-CAD zu bieten. Zudem möchten wir Ihnen für Ihr beständiges Vertrauen in unsere Produkte sowie Ihr Feedback zum Inhalt dieser Version danken.

Mit freundlichen Grüßen,

Autodesk Nastran In-CAD Team