Navisworks Quantifizierungsprojektdokumente können aus nativen und zusammengestellten Entwurfsdateien aus Revit, Navisworks und AutoCAD-Anwendungen sowie aus Bilddateien für 2D-Ermittlung bestehen. Die Quellanwendung legt fest, ob die automatische modellorientierte Ermittlung verfügbar ist, und falls die Dateien ihre Eigenschaften und GUID aus der ursprünglichen Entwurfsdatei beibehalten, können Sie eine modellorientierte Ermittlung durchführen.
Beim Exportieren aus der Quellanwendung müssen Sie außerdem sicherstellen, dass die Objekteigenschaften und die GUID ebenfalls exportiert werden. Wenn keine Eigenschaften verfügbar sind oder kein Objekt aus der Quelldatei zugeordnet wurde, können Sie eine virtuelle Ermittlung durchführen.
Exportieren von Revit-Dateien nach DWF
Um sicherzustellen, dass alle Objektdaten in der DWF-Datei enthalten sind, müssen Sie möglicherweise den visuellen Stil der Revit-Quelldateien ändern. Stellen Sie vor dem Exportieren von Revit-Dateien nach DWF oder DWFx zur Verwendung in Quantifizierung sicher, dass der visuelle Stil als Verdeckte Linie angegeben ist. Klicken Sie in Revit auf die Registerkarte Ansicht Gruppe Grafiken
Verdeckte Linien einblenden. Weitere Informationen finden Sie in der Revit-Hilfe.
Quantifizierung unterstützt programmeigene und abgeleitete Dateiformate für die folgenden Anwendungen.
Publizierungsanwendung | Dateityp |
---|---|
AutoCAD Architecture | .dwf, .dwfx |
AutoCAD Civil 3D | .dwf, .dwfx |
AutoCAD MEP | .dwf, .dwfx |
AutoCAD Plant 3D | .dwf, .dwfx |
Inventor | .dwf, .dwfx |
Revit | .rvt, .nwc, .dwf, .dwfx |
Adobe |